Beauftragte/-r Für Klimaschutz in Der - Friedrichshafen, Deutschland - Stadt Friedrichshafen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Friedrichshafen sucht Sie Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten - Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.

Wir haben im Amt für Stadtplanung und Umwelt - Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
**Beauftragte/-r für Klimaschutz in der Stadtentwicklung**:
Das Amt für Stadtplanung und Umwelt hat die Aufgabe, die räumliche, städtebauliche und gestalterische Entwicklung der Stadt Friedrichshafen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu steuern. Die Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt erfüllt Pflichtaufgaben in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Natur, Stadtwald und Umwelt. Sie ist der grüne Part der Stadtplanung und trägt mittels Landschafts-, Grünordnungs
- und Freiraumplanung zur Umsetzung städtischer Ziele bei. Mit Förderungen und Bildungsangeboten unterstützt sie Klima-, Natur
- und Nachhaltigkeits-initiativen aus der Bürgerschaft.

**Ihre Aufgaben**:

- Fachliche Leitung des städtischen Klimaschutzmanagements
- Initiierung, Begleitung und Umsetzung von Klimaschutz-Projekten
- Initiierung, Begleitung und Koordination von Energiekonzepten im Rahmen der Stadtentwicklung sowie Bebauungspläne für Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien
- Fortlaufende Erfassung, Aufbereitung und Management klimaschutzrelevanter Daten (insbesondere Energie
- und Treibhausgas-Bilanzierung)
- Regelmäßige Fortschreibung des städtischen Klimaschutz-Maßnahmenplans
- Öffentlichkeitsarbeit, Beratungsangebote und Motivation von Bürgerinnen und Bürgern
- Vernetzung der am Klimaschutz beteiligten Akteurinnen und Akteure der Stadtgesellschaft
- Mitwirkung in regionalen und landesweiten Klimaschutznetzwerken
- Koordination und Mitarbeit in interdisziplinären Projektgruppen der Stadtverwaltung
- Fördermittelakquise und -management

Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

**Ihr Profil**:

- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt-, Natur
- oder Ingenieurswissenschaften, Raum
- oder Stadtplanung, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil; die Stelle eignet sich aber auch für Berufsanfänger/innen (m/w/d)
- Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien sind wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse, u.a. in GIS sowie den gängigen MS-Office-Programmen
- Ausgeprägte kommunikative, soziale und strategische Kompetenz
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und ganzheitlichem Denkvermögen
- Führerschein der Klasse B

**Wir bieten Ihnen**:

- Einen modernen Arbeitsplatz mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (39 Wochenstunden), der sich aus einer unbefristeten Tätigkeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % sowie einer befristeten Tätigkeit bis voraussichtlich Ende Dezember 2025 ebenfalls mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zusammensetzt.** **Die Stelle ist teilbar. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
- Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung
- Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
- Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest
- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Mitarbeiterangebote.

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Fritz, Amtsleitung Amt für Stadtplanung und Umwelt, unter der Telefonnummer und für sonstige Auskünfte Frau Weber, Personalreferentin, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Stadt Friedrichshafen