Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Siegen, Deutschland - Universität Siegen

Universität Siegen
Universität Siegen
Geprüftes Unternehmen
Siegen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bereich**: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät |
**Stellenumfang**:Vollzeit |
**Beschäftigungsdauer***: befristet |
**Ausschreibungs-ID**: 5770

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur
- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

**Wir suchen**:
In Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Mathematik, suchen wir eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:

- 100% = 39,83 Stunden
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- befristet für die Dauer von 18 Monaten

**Ihre Aufgaben**:
Die Stelle richtet sich an Postdoktorand/innen und bietet die Möglichkeit zur weitgehend selbständigen Forschung. Hierbei wäre jedoch eine thematische Anbindung an die Kernkompetenzen der Arbeitsgruppe Geomathematik wünschenswert. Diese liegen bei inversen Problemen (u.a. in den Geowissenschaften und der medizinischen Bildgebung), Methoden der Konstruktiven Approximation insbesondere auf Sphäre und Kugel sowie verwandten Definitionsbereichen und der mathematischen Modellierung von geophysikalischen Prozessen. Die AG Geomathematik betreibt mathematische Forschung auf internationalem Niveau mit dem Ziel der praktischen Anwendbarkeit der gewonnenen Ergebnisse. Unsere Arbeit reicht von der theoretischen Entwicklung neuer Methoden über deren numerische Umsetzung bis hin zur Anwendung auf reale Daten.
- Da die Stelle aus Landesmitteln finanziert wird, besteht ferner die Verpflichtung, (innerhalb des Departements Mathematik sowie im Mathematik-Service für andere Fächer) Lehre im Umfang von durchschnittlich 4 Semesterwochenstunden pro Semester sowie Prüfungstätigkeiten zu übernehmen. Dies geschieht in Absprache mit der Arbeitsgruppe und dem Departement.**Ihr Profil**:

- Überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master und Promotion) in einem mathematischen Studiengang.
- Wünschenswert wären Vorkenntnisse bis hin zu Forschungserfahrungen in Themen, die zu Schwerpunkten der Arbeitsgruppe passen, wie Geomathematik, inverse Probleme, Konstruktive Approximation und numerische Analysis.
- Interesse an neuen Forschungsthemen, Begeisterung für angewandte mathematische Forschung und Bereitschaft zu interdisziplinärem wissenschaftlichem Arbeiten.
- Programmierkenntnisse und -erfahrung.
- Wünschenswert wäre Erfahrung in der Arbeit mit Parallelrechnern.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise.
- Sicheres Englisch und Deutsch in Wort und Schrift.
- Interkulturelle und Gender-Kompetenz.

**Unser Angebot**:

- Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten.
- Möglichkeiten des Erwerbs eines Jobtickets und der Teilnahme an einem E-Bike-Leihdienst.
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit.
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm.
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions
- und Beratungsangebot.
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
Zu den Bewerbungsunterlagen gehören Zeugnisse, ein Lebenslauf, eine Publikationsliste, eine Liste bisheriger Lehrtätigkeiten, eine Darstellung der eigenen Forschungspläne für den Zeitraum der Beschäftigung (max. 2 Seiten) und eine Einbettung der eigenen Forschungsinteressen in das Profil der AG Geomathematik (max. 1 Seite).

**Ihre Ansprechperson**:
Prof. Dr. Volker Michel

0271/7403515

Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Mehr Jobs von Universität Siegen