Leitung Der Abteilung "wissenschaft Und Digitale - Aachen, Deutschland - Stadt Aachen

Stadt Aachen
Stadt Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachbereich "Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa" der Stadt Aachen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung der Abteilung "Wissenschaft und Digitale Innovationen" (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Der Fachbereich umfasst ein vielseitiges Portfolio an Themen und Aufgabenstellungen. Neben klassischen Wirtschaftsförderungsaufgaben wie dem Ansiedlungs
- und Gewerbeflächenmanagement, der Bestandspflege von Unternehmen oder der Gründungsberatung zählen auch weitere übergreifende und bedeutenden Themen, wie der Strukturwandel im Rheinischen Revier, der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Stadtgebiet, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft oder die Ausgestaltung der Kooperationen mit den Aachener Hochschulen zu den zentralen Aufgaben einer modernen Aachener Wirtschaftsförderung.
Die Abteilung "Wissenschaft und Digitale Innovationen" besteht aktuell aus zehn Mitarbeiter*innen, welche die Weiterentwicklung der Wissenschaftsstadt, das "OecherLab" als Bürger*innenlabor und Haus der Innovationen sowie diverse digitale und Technologiertransferprojekte und -netzwerke aktiv vorantreiben. Dabei arbeitet das Team agil vernetzt zusammen, mit dem Ziel, Aachen als Innovationsstandort sichtbar zu stärken.
Bringen Sie Ihre Kompetenzen ein und gestalten Sie mit einem motivierten Team die Zukunft der Stadt Aachen mit

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
- Sie übernehmen die strategische Führung und Koordination der Abteilung und sind selbst Teil des Führungsteams des Fachbereichs, in welchem Sie Ihre Gestaltungskraft einbringen
- Sie steuern das Wissenschaftsbüro der Stadt Aachen und entwickeln strategische Konzepte zur Stärkung und Profilierung der "Wissenschaftsstadt Aachen", auch im überregionalen Kontext
- Sie sind Impulsgeber*in und Vernetzer*in sowie Innovationstreibende für die Digitale Wirtschaft und haben einen engen Draht zu digitalen Start-ups, IT-Firmen und entsprechenden Hochschulinstituten
- Sie verantworten die weitere strategische Gestaltung des OecherLabs als innovativen und partizipativen Entwicklungsraum der Aachener Gesellschaft
- Sie initiieren und steuern mehrwertbringende Technologietransferprojekte, um Zukunftsbranchen zu fördern und Arbeitsplätze zu sichern
- Sie repräsentieren den Fachbereich und die Stadt Aachen in Gremien und sind Netzwerkpartner*in für unterschiedliche Akteur*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, Politik und Verwaltung

**Das bringen Sie mit**
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einer für das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung, idealerweise aus dem Bereich der Wirtschafts-, Verwaltungs
- oder Sozialwissenschaften (z.B. die Studiengänge Soziologie, Politikwissenschaften oder Gesellschaftswissenschaften) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- alternativ die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst und einen Masterabschluss, welcher gemäß - 9 Qualifizierungsverordnung anerkennungsfähig für die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 ist
- mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zu den Aufgabenschwerpunkten
- idealerweise mehrjährige Führungserfahrung sowie fundierte Erfahrungen in der Projektsteuerung und der strategischen Planung
- die Fähigkeit, zielgruppenadaptiv und gleichwohl bestimmt auf die Akteur*innen der Aachener Wirtschaft, Wissenschaft und der städtischen Dienststellen einzugehen
- eine hohe Initiative und Durchsetzungsvermögen zur Erreichung von Zielen vor dem Hintergrund der besonderen Interessenslagen der Wirtschaftsförderung sowie Kreativität in der (Weiter-) Entwicklung passender Dienstleistungsprozesse, u.a. mit Hilfe von überzeugenden Präsentationen von Konzepten und Vorhaben

**Wünschenswert**
- Begeisterung für die digitale Transformation und sehr gute Kenntnisse zum aktuellen Stand der Digitalisierung in Wirtschaft und in intelligenten Städten
- kreatives Engagement, Neugierde und Innovationskraft
- gute Kenntnisse innovativer und agiler Arbeitsmethoden
- Kenntnisse der Verwaltungs
- und Gremienstruktur

**Das bieten wir**:

- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort
- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz
- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- Die Besetzung der

Mehr Jobs von Stadt Aachen