Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum

Universitätsklinikum
Universitätsklinikum
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.

Das **Institut für Arbeits-, Sozial
- und Umweltmedizin**, Mitglied des Centre for Health and Society, Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, sucht zum Nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)**
**in Teilzeit mit 19,25 Wochenarbeitsstunden**:
Die Anstellung erfolgt im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG gemäß - 2 Abs. 2) zunächst befristet bis zum Projektende am

mit abgeschlossenem Studium der Psychologie, Soziologie, Gesundheitswissenschaften oder verwandter Gebiete für die Erstellung eines Konzepts für ein groß angelegtes Forschungsprojekt im Verbund zwischen Arbeitsmedizin, Psychosomatik und Wirtschaftswissenschaften (Gemeinschaftsgüter, Nachhaltigkeitsmanagement). Ziel ist, unter Berücksichtigung sozialer Gerechtigkeit und vulnerabler Gruppen, erstens Beschäftigte und Betriebe zu motivieren, verstärkt mobiles Arbeiten zu nutzen und so motorisierten Verkehr und CO2-Ausstoß zu reduzieren und zweitens die Gesundheit der Beschäftigten durch gute Arbeitsbedingungen, mehr Naturverbundenheit, Bewegung und bessere Ernährung zu fördern. Als Grundlage für ein Gelingen soll das soziale Kapital durch spezifische Strukturen und Trainings gefördert werden.
- Beginn mit 50% der regulären Arbeitszeit, eine Aufstockung auf 100% ist vorgesehen
- Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Im Falle einer weiteren Förderung des Forschungsprojekts ergäbe sich die Möglichkeit der Projektleitung in Vollzeit für drei Jahre
- Die Arbeit erfordert nicht die ständige Anwesenheit im Institut
- Gelegentliche Dienstreisen sind vorgesehen

Idealerweise bringen Sie Arbeitserfahrung im Bereich Organisationsberatung, betriebliche Gesundheitsförderung o.ä. und im Projektmanagement mit.
Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 13. Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Peter Angerer, gerne zu Verfügung.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:
****
oder
**Universitätsklinikum Düsseldorf**
D 01.2.1
**Kennziffer: 165E/23**
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Mehr Jobs von Universitätsklinikum