Projektmitarbeiter (M/w/d) - Nuernberg, Deutschland - Polizei Bayern

Polizei Bayern
Polizei Bayern
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Profil**:
IT-Professional

**Dienstort**:
München

**Beginn**:
baldmöglichst

**Job-ID**:
J

Wir suchen

für das Sachgebiet 524 - Gesichtserkennung

in der Abteilung V - Zentrale Kriminalpolizeiliche Dienste

mit Sitz in 80636 München, Maillingerstraße 15

zum nächstmöglichen Termin und befristet bis zum eine/n

**Projektmitarbeiter **(m/w/d)
- für das von der EU im Rahmen des Fonds für Innere Sicherheit (ISF) geförderte Projekt NE-GES 2.0 zur Optimierung und Fortentwicklung der Einsatzmöglichkeiten der biometrischen Gesichtserkennung.**Ihre Aufgaben**
- Unterstützung der Projektleitung während der gesamten Projektphase
- Mitwirkung bei der Implementierung einer neu beschafften Software, die zusätzlich zur Gesichtserkennung auch eine Mustererkennung (Tattoo) zur Identifizierung von unbekannten Tatverdächtigen ermöglicht
- Durchführung und Dokumentation von Tests sowie Überführung in den Wirkbetrieb innerhalb der bestehenden Nutzungserweiterung der Gesichtserkennung (NE-GES)
- Recherchen mit Bild
- und Videovorlagen im NE-GES sowie NE-GES2.0
- Bearbeitung von Bild-, Videodateien mit Bild
- und Videobearbeitungssoftware, Umwandlung in recherchefähige Formate
- Vorstellung des Projekts in Form von Präsentationen bei europäischen Workshops und Fachtagungen
- Knüpfung eines europäischen Biometrie-Netzwerkes
- Budgetverantwortlichkeit

**Ihr Profil**
- Studium (Bachelor oder Dipl.Ing.) in der Fachrichtung Foto-/Medientechnik, Medieninformatik, Grafik/Design oder Projektmanagement
- oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Fachinformatik, Software Engineering, Foto
- Medientechnik oder abgeschlossene verwaltungsbezogene Berufsausbildung (z.B. Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Bürokaufmann/-frau, Verwaltungsfachangestellte/r)
- Kenntnisse im Umgang mit gängigen Bild-/Videotools
- Analytische Fähigkeiten, Selbstsicherheit, Kommunikation-/Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Selbstorganisation
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Excel, Word, Powerpoint)
- Engagement, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise, Flexibilität
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Fremdsprachenkenntnisse (z. B. Englisch) erwünscht

**Unser Angebot**
- einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
- eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
- ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrechnung auf die Arbeitszeit wahrgenommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
- vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Horizonterweiterung
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche), wobei an den Tagen sowie eines jeden Jahres allgemeine Dienstfreiheit herrscht
- einen Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Verkehrsanbindung
- die Möglichkeit von anteiligem (max. 40 % der Wochenarbeitszeit) Homeoffice in Abhängigkeit des Dienstbetriebs bzw. Projektfortgangs
- eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
- die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
- unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern

Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie in Abhängigkeit der konkreten Aufgabenübertragung von Entgeltgruppe 9a bis zu Entgeltgruppe 9b TV-L.

**Sonstiges**

Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Mehr Jobs von Polizei Bayern