Gruppenleitung (W/m/d) Finanzbuchhaltung - Heidelberg, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Position**:Gruppenleitung (w/m/d) Finanzbuchhaltung**

**Abteilung**: Finanzabteilung

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

"Forschen für ein Leben ohne Krebs"
Werden Sie Teil unseres hochmotivierten Teams und übernehmen Sie die Leitung der Finanzbuchhaltung beim Deutschen Krebsforschungszentrum.
Ihre Führungsqualitäten und Ihr Finanz-Know-how werden einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass wir auch weiterhin Spitzenforschung betreiben und einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen nehmen können.

**Ihre Aufgaben**:
Als Leitung der Gruppe Finanzbuchhaltung werden Sie innerhalb der Administration eine Schlüsselposition einnehmen und gemeinsam mit dem Haushaltsmanagement und dem Controlling die Aufgaben der Finanzabteilung professionell wahrnehmen und die Abteilung strategisch weiterentwickeln.

Dazu zählt insbesondere:

- Leitung der Gruppe Finanzbuchhaltung mit ca. 15 Beschäftigten
- Verantwortung für die Bereiche Kreditoren
- und Debitorenbuchhaltung sowie die Anlagen
- und Hauptbuchhaltung und Rechnungsstellung
- Verantwortung für die Erstellung des kaufmännischen Jahresabschlusses (Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht) des DKFZ nach Handels
- und Steuerrecht
- Ansprechpartner:in für die Wirtschaftsprüfer
- Initiative und Realisierung von Projekten in der Finanzabteilung, insbesondere zur weiteren Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen

**Ihr Profil**:

- Wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Bachelor)
- Mehrjährige Erfahrung in der Aufstellung von Jahresabschlüssen mittlerer bis großer Kapitalgesellschaften
- Ein Abschluss als Bilanzbuchhalter:in ist von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Jahresabschlüssen in Forschungseinrichtungen sind von Vorteil
- Interesse an prozessorientiertem und vernetztem Arbeiten
- Interesse an der Arbeit in einem stark international geprägten, naturwissenschaftlichen Umfeld
- Sichere Anwendungskenntnisse in den einschlägigen SAP Modulen, insbesondere SAP-FI und mit Rechnungsworkflow-Systemen (xFlow von Vorteil)
- Erfahrung im Handels
- und Umsatzsteuerrecht
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Führungserfahrung
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit
- Sehr gute Deutsch
- sowie gute Englischkenntnisse

**Wir bieten**:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

**Beginn**:zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:Die Stelle ist unbefristet.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

**Bewerbungsschluss**:

**Weitere Informationen**:
Herr Martin Schmidt
Telefon /42-2624

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs
- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum