Integrationslots in Polnisch - Berlin, Deutschland - GIZ gGmbH

GIZ gGmbH
GIZ gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) sucht **ab sofort** eine*n Integrationslots*in mit polnischen Sprachkenntnissen auf Teilzeit mit 32,5 Stunden wöchentlich.

**Über uns**
Die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die vielfältige Maßnahmen, Projekte und Weiterbildungen im Bildungsbereich anbietet. GIZ ist ein zertifizierter Bildungsträger und vom BAMF anerkannter Integrationskursträger, der in der Migrantensozialarbeit und im Bildungsbereich tätig ist.

GIZ ist bereits seit Ende 2013 als Träger für die Integrationslots*innen im Bezirk Spandau zuständig. Das Projekt "Integrationslots*innen" wird im Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und -lotsen der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen gefördert. Mittlerweile sind bei GIZ 16 Lots*innen in 13 Sprachen tätig und bieten kostenlos Begleitungen und Sprachmittlung bei Ämtern und Behörden an.

**Ihre Aufgaben**
Als Integrationslots*in begleiten Sie Klient*innen zu Terminen bei Ämtern und Behörden und unterstützen diese durch Sprachmittlung. Zudem unterstützen Sie uns bei offenen Sprechstunden im Bezirk. Neben der Sprachmittlung und den dazugehörigen Sprachkenntnissen sollten die Bewerber*innen ggf. bestimmte Fachkenntnisse mitbringen bzw. die Bereitschaft haben, an entsprechenden Qualifizierungen zu diesen Themen teilzunehmen. Dazu zählen unter anderem Kenntnisse über einzelne Bereiche des SGB, Kenntnisse des Ausländer
- und Asylrechts, Kenntnisse über bezirkliche Verwaltungsstrukturen sowie weiterer Institutionen, Einrichtungen und Gremien des Bezirks, Kenntnisse bezüglich der Anmeldeprozedur bei Integrationskursen etc. Die Integrationslots*innen nutzen diese Fachkenntnisse, um im Bezirk die richtigen Institutionen, Behörden und Einrichtungen zu kontaktieren und somit ihren Klient*innen eine bestmögliche und effiziente Unterstützung zu bieten.

**Anforderungen**:

- Sprachkenntnisse: Polnisch
- Gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Erfahrung im Umgang mit geflüchteten Menschen von Vorteil

**Persönliche Stärken**:

- Organisationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität

**Was wir bieten**:

- eine gute kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit im direkten Kontakt mit Menschen
- eine qualifikationsentsprechende Vergütung

oder melden Sie sich telefonisch bei Frau Kirak unter

Mehr Jobs von GIZ gGmbH