Pädagogische Fachkräfte Nach - Obertshausen, Deutschland - Stadt Obertshausen

Stadt Obertshausen
Stadt Obertshausen
Geprüftes Unternehmen
Obertshausen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Obertshausen sucht für die **Kindertagesstätte 2 "Mühlheimer Straße" **ausgebildete

**pädagogische Fachkräfte nach - 25b HKJGB**:
Die Einrichtung ist im Stadtteil Obertshausen gelegen. Insgesamt verfügt die Kindertagesstätte 2 über eine Betreuungskapazität von bis zu 124 Kindern aufgeteilt in zwei Krippengruppen à 12 Plätze für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren und vier Kindergartengruppen à 25 Plätze für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Aufgrund von Integrationsmaßnahmen kann die Gruppengröße variieren.

Bei den zu besetzenden Stellen handelt es sich um unbefristete Teilzeit
- und Vollzeitstellen, die ab sofort zu besetzen sind.

**Ihre Aufgaben**:
- Begleitung der Eltern und Kinder bei Übergängen von Zuhause in die Kita
- behutsame und individuelle Eingewöhnung der Kinder in die Gruppe
- Gestaltung der Übergänge zwischen den Institutionen - Krabbelstube und Kindergarten sowie Kindergarten und Schule
- situationsangepasste Gestaltung des Tagesablaufes sowie die Ableitung von entsprechenden Angeboten
- Beobachtung, Dokumentation und Reflexion anhand verschiedener methodischer Vorlagen
- Erkennen von Bildungsthemen sowie Bildungsschritten der Kinder
- Gestaltung und Führung einzelner Portfolios von und mit den Bezugskindern
- allgemeine Organisation und Steuerung der gesamten pädagogischen Arbeit in der jeweils zuständigen Gruppe
- Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
- im Ü3-Bereich: Gruppenübergreifende Vorschulkinder - Arbeit (u.a. Planung & Durchführung von Kinderkonferenzen, Vorbereitung und Begleitung von Ausflügen)
- Sprachförderung im Alltag u.a. nach dem kanadischen Sprachförderkonzept "Hanen"
- regelmäßige Vorbereitung, Planung und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
- Zusammenarbeit im Gruppenteam sowie im Team der Einrichtung
- Zusammenarbeit mit Eltern in unterschiedlichen Formen - Erstkontakte, Tür
- und Angelgespräche, Elternabende, Eltern-Kind-Nachmittage und Feste
- Kooperation mit anderen Fachstellen wie Beratungszentrum, Frühförderung, Grundschulen, Therapeuten, udgl.
- Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption - die Kita 2 arbeitet nach dem teiloffenen Konzept, nach dem situativen, pädagogischen Ansatz
- ggf. Praxisanleitungen von Auszubildenden zu pädagogischen Fachkräften und FSJlern
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen sowie an einrichtungsübergreifenden Arbeitskreisen

**Unsere Erwartungen an Sie**:
- Abschluss "staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)" oder "anerkannte Fachkraft" nach - 25b Absatz 1 HKJGB
- Teamfähigkeit, Empathie, Kreativität und Einfühlungsvermögen
- eigenverantwortliches Arbeiten
- wertschätzende und bestätigende Haltung den Kindern gegenüber
- Freude im Umgang mit anderen Kulturen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Mitwirkung und Begeisterung bei der Konzeptionsentwicklung und deren Umsetzung
- Kooperations
- und Reflexionsbereitschaft
- Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf

**Wir bieten**:
- einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Arbeitsbereichen nach Ihren Stärken und Interessen
- wir arbeiten nach dem Jahresarbeitszeitmodell, dadurch ist eine geregelte und gesicherte Vorbereitungszeit für Sie gegeben
- wir unterstützen Sie in Ihrer Weiterentwicklung
- fachliche Begleitung in pädagogischen Fragen
- regelmäßige Teamsitzungen und Fachberatung
- Teamfortbildungen (mind. 3 Tage pro Jahr)
- es erwartet Sie ein kollegiales, engagiertes und aufgeschlossenes Team
- Sprachförderung nach Hanen
- wir arbeiten nach der Marte Meo Methode und führen Sie in diese ein
- wir zahlen nach S 8b TVöD inkl. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Anerkennung der Stufenlaufzeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Sie erhalten pro Kalenderjahr 1-2 Regenerationstage und auf Antrag 1-2 Umwandlungstage
- Zulage i.H.v. 130 Euro/Monat/brutto
- ggf. eine weitere Zulage für Praxisanleitungen i.H.v. 70 Euro/Monat/brutto
- Geburtstagsnachmittag
- ein kostenloses Premium-Job-Tickets für das gesamte RMV-Gebiet mit Mitfahrregelung
- wöchentlicher kostenfreier Obstgruß
- Events für Mitarbeiter wie Gesundheitstage, Sommer
- und Jahresabschlussfeste, Ausflüge

Nähere Auskünfte zu diesen Stellen erhalten Sie bei der Leitung der Einrichtung:
Frau Vanessa Weger (Leitung) oder Frau Susanne Schug (Stellvertretung) unter der Tel. 06104/42184.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.

**Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung**

Bitte richten Sie diese bis ** ** an den:
**Magistrat der Stadt Obertshausen**
**Fachdienst Kindertagesbetreuung**
**Beethovenstraße 2**
**63179 Obertshausen**

**Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlag

Mehr Jobs von Stadt Obertshausen