Regionale/schulische Datenschutzbeauftragte - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

**Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie**
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie - Abteilung I - für die regionalen Schulaufsichten Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln ab sofort eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet
**Regionale/Schulische Datenschutzbeauftragte **/** Regionaler Schulischer Daten
- schutzbeauftragter für öffentliche Schulen in zwei Regionen (m/w/d)**
**Kennziffer 55/23**:
**unbefristet,**
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 13, E 13 TV-L als Regierungsrätin/-rat oder Studienrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/r**
**Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit.**
**Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Wochenstunden (bei Beamtinnen und Beamten) bzw. 39 Wochenstunden und 24 Minuten (bei Tarifbeschäftigten).**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**: Regionale/Schulische Datenschutzbeauftragte / Regionaler/Schulischer Datenschutzbeauftragter für öffentliche Schulen in zwei Regionen:

- Sicherstellung der Ausführungen der EU-Datenschutzgrundverordnung, des Berliner Datenschutzgesetzes, des Schulgesetztes und anderer bereichsspezifischer Vorschriften zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der Berliner Schule; Koordinierung und Unterweisung der stellvertretenden schulischen Datenschutzbeauftragten sowie Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Personen; Überwachung und Gewährleistung der ordnungsgemäßen Anwendung der Informations
- und Kommunikationstechnik, mit deren Hilfe personenbezogene Daten verarbeitet werden; Beratung und Überwachung im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgenabschätzung; Verantwortung für die Erstellung von Datenschutzkonzepten in Abstimmung mit den Schulleitungen und Führen des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten einer Schule ; Zusammenarbeit mit der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (Landesdatenschutzaufsichtsbehörde)
- Nachfrageorientierte und bedarfsgerechte Beratung der Schulen, der Auftragsverarbeitenden und der betroffenen Personen
- Mitwirkung bei und Durchführung von Vortrags-, Ausbildungs
- und Fortbildungsveranstaltungen
- Abgabe von Stellungnahmen gegenüber der Datenschutzaufsichtsbehörde und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie; Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit; Verfassen von Tätigkeitsberichten
- Beschwerdemanagement bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen; Anlaufstelle für die Datenschutzaufsichtsbehörde in datenschutzrelevanten Sachverhalten der einzelnen Schulen; Moderation von Konflikten

**Sie bringen mit**:

- Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß -- 8, 8a, 9, 10 bzw. 11 Bildungslaufbahnverordnung.
- Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch-schulstudium (Master oder Univ.Diplom/Magister) vorzugsweise in den Fachrichtungen Rechtswissenschaften (privates und öffentliches Recht), Wirtschafts-, Finanz-, Sozial-, Verwaltungs
- oder Politikwissenschaft oder Nachweis der Befähigung für ein Lehramt nach dem Lehrkräftebildungsgesetz.
- Wünschenswert für beide Beschäftigtengruppen: Mindestens dreijährige Erfahrung in der Wahrnehmung von Aufgaben i.V.m. Schule
- Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung) hinterlegt ist.

**Wir bieten Ihnen**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,** in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln,** indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechance

Mehr Jobs von Land Berlin