Pädagogische (Fach)kräfte Als Inklusionskräfte - Stuttgart, Deutschland - Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen KdöR

Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen KdöR
Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen KdöR
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen ist Träger von fünf Kinderhäusern mit zusammen 18 Gruppen in Tübingen. Wir suchen p**ädagogische (Fach)kräfte zum Einsatz als Inklusionsassistenz**

**Im Kath. Kinderhaus St. Pankratius in Tübingen-Bühl suchen wir in Teilzeit mit ca. 12 Stunden pro Woche eine Inklusionskraft.**

**Wir sind offen für Ihre Einsatzwünsche**:

- **als erfahrene Kraft planen Sie einen Neustart** in einer neuen Einrichtung?
- Sie stehen am **Anfang Ihrer Berufslaufbahn**?
- Sie sind **"Quereinsteiger:in"?**

**Nutzen Sie bei uns Ihre persönlichen Einstiegs
- und Entwicklungsmöglichkeiten**
Über Ihre **persönlichen Einsatzmöglichkeiten** kommen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch, auch bei der Gestaltung der Arbeitszeit, wenn Sie z. B. als Teilzeitkraft Beruf und Familie "unter einen Hut bringen müssen".

**Ihre Aufgaben**

Unterstützen Sie mit Ihrer Kreativität, Ihrer Empathie und Ihrer Einsatzbereitschaft unseren Erziehungs
- und Bildungsauftrag. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung auf einen Arbeitsplatz mit Zukunft

**Wir wünschen**

Wir sind ein katholischer Träger und gestalten den Bildungs
- und Erziehungsauftrag nach christlichen Grundsätzen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die der katholischen Kirche angehören und sich mit ihrem Auftrag identifizieren. Wir sind aber auch offen für Menschen, die einer anderen der in der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) zusammengeschlossenen Kirche angehören. Wichtig ist: Sie tragen den pastoralen Auftrag unserer Kinderhäuser mit.

Ihrem Erziehungsverständnis entspricht eine Pädagogik, die auf christlichen Werten beruht. Empathie, Engagement, Kreativität, Teamfähigkeit zählen zu Ihren Stärken.

**Wir bieten**
- Unsere Kinderhäuser arbeiten teamorientiert. Neue Ideen sind willkommen
- Die pädagogische Arbeit bietet den Raum für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Pädagogische Arbeit kann nur gelingen, wenn sie mit Fortbildung und Supervision begleitet wird. Regelmäßige Fortbildungen sind für uns daher wichtige Grundlagen
- Die Pädagogik steht im Mittelpunkt. Dafür sorgen effektive, kurze Kommunikationswege und eine professionelle Trägerstruktur
- Eine angemessene Verfügungszeit lässt Raum für eine professionelle Gestaltung und Reflektion der pädagogischen Arbeit
- Springkräfte, hauswirtschaftliche Kräfte und Nachwuchskräfte im Freiwilligen Sozialen Jahr/im Bundesfreiwilligendienst unterstützen und entlasten die pädagogischen Fachkräfte

Eingruppierung und Vergütung erfolgen tarifgerecht nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart Teil Sozial
- und Erziehungsdienst (AVO-DRS SuE), vergleichbar mit den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst.

Über die tariflichen Ansprüche hinaus bieten wir
**zusätzliche Leistungen**:

- Zuschuss zum Job-Ticket, Zuschuss zum Job-Rad,
- Maßnahmen im Bereich Gesundheitsprävention und Teamstärkung.

Kommen wir ins Gespräch Katholisches Verwaltungszentrum Tübingen, Bachgasse 3, 72070 Tübingen, Tel

Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihre Konfession an. Wenn direkt möglich, dann legen Sie bitte schon den Bewerbungsunterlagen ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei. Wichtig: Wenn Sie nach 1970 geboren sind, benötigen wir auch Ihren Masernschutzimpfnachweis.

**Über uns**

Sechs Katholische Kirchengemeinden in Tübingen mit rd Katholikinnen und Katholiken bilden gemeinsam die Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen. Die Gesamtkirchengemeinde nimmt alle Aufgaben wahr, die in der gemeinsamen Veranwortung der Kirchengemeinden liegen: Pastorale Fragen, Fragen der gemeindeübergreifenden Arbeit, aber auch Finanzen und Verwaltung.

Die Gesamtkirchengemeinde ist Träger von Kinderhäusern: in unseren fünf katholischen Einrichtungen unterschiedlicher Größe (von zweigruppig bis sechsgruppig) mit zusammen 18 Gruppen bieten wir Bildung, Förderung und Betreuung für 315 Kinder vom Krippenalter bis zum Schuleintritt. Inklusive Betreuung ist nach unserem Trägerverständnis ein selbstverständliches Angebot.

Der Rottenburger Kindergartenplan und der baden-württembergischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung sind die Grundlage für unser Bildungsangebot. Die pädagogische Arbeit gestalten wir auf der Basis des Situationsansatzes und eines individuellen religionspädagogischen Konzepts.

Als Arbeitgeberin bietet die Gesamtkirchengemeinde ihren Beschäftigten tariflich abgesicherte Beschäftigungsverhältnisse und Tarifvergütungen, daneben noch übertarifliche Leistungen.

Teamorientierung, Teilhabe, kurze Verwaltungswege, Nähe zu den Entscheidungsträgern und "schlanke" Verfahren zeichnen uns aus.

Sie haben Fragen zu uns und zu den Beschäftigungsmöglichkeiten bei uns? Nehmen Sie Kontakt auf Wir freuen uns auf Sie



powered by Connectoor

Mehr Jobs von Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen KdöR