Referatsleiterin Referatsleiter - Konstanz, Deutschland - Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz
Landratsamt Konstanz
Geprüftes Unternehmen
Konstanz, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
im Amt für Hochbau und Gebäudemanagement

in Vollzeit | in Konstanz | unbefristet in Vollzeit |

in Konstanz |

unbefristet

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?
Das Amt für Hochbau und Gebäudemanagement ist für die Immobilien des Landkreises, wie z.B. Verwaltungsgebäude, Schulen, Sporthallen und Unterkünfte für Geflüchtete zuständig. Die Aufgaben umfassen Neubau, bauliche Unterhaltung und Gebäudebewirtschaftung. Das Referat Großprojekte Hochbau kümmert sich um Konzeption, Entwurf, Planung und Umsetzung von großen Bauprojekten, z.B. im Bereich berufliche Schulen. Auf zukunftsweisende Themen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Raum für die Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte wird dabei besonderer Wert gelegt. Aktuelle Projekte sind die Realisierung des Neubaus für das Berufsschulzentrum Konstanz und die Planung für den Neubau der Atemschutzübungsanlage in Rielasingen-Worblingen.

Das Amt für Hochbau und Gebäudemanagement sucht zum 1. November 2023 eine Referatsleiterin oder einen Referatsleiter (w/m/d) für das Referat Großprojekte.

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Die Realisierung der Großbauprojekte hat eine sehr hohe politische Tragweite und ist mit einer großen finanziellen Verantwortung für den Kreishaushalt verbunden.
- Sie leiten das Referat 12.3 Großprojekte Hochbau mit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- Sie steuern und koordinieren die Planung und Abwicklung der Baumaßnahmen (derzeit Neubau BSZ Konstanz mit rd. 123,4 Mio. EUR und Atemschutzübungsanlage mit rd. 10 Mio. EUR) und übernehmen die Vertretung der Bauherrenfunktion.
- Sie überwachen die Einhaltung der Kosten und Termine und koordinieren die Baumaßnahmen mit den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer.
- Sie steuern das Auftrags
- und Vertragsmanagement (VOB, HOAI) und sind verantwortlich für die korrekte Abwicklung der Vergabeverfahren (VOB, UvGO, VgV und GWB).
- Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung der verwaltungsinternen Entscheidungsprozesse.
- Sie planen die erforderlichen Gremientermine und erstellen die Sitzungsvorlagen für den Kreistag und die jeweiligen Ausschüsse.
- Sie erstellen die Budgetplanung für die Investitionen im Hochbau und verantworten das Controlling und Berichtswesen im Bereich Finanzhaushalt für das gesamte Amt.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Beantragung und Abwicklung von Förderanträgen (wie z.B. Schulbauförderung, Sportstättenförderung, BEG)
- Sie koordinieren zusammen mit der externen Projektsteuerung alle an der Planung Beteiligten.
- Sie führen Verhandlungen und Gesprächen mit internen und externen Partnern, sowie ggf. schwierige rechtliche Auseinandersetzungen.
- Sie organisieren die Öffentlichkeitsarbeit für die Großprojekte und koordinieren die Organisation von Veranstaltungen.

**Ihr Profil**:

- Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt, alternativ Architektin / Architekt (Dipl. Ing. oder Master Sc.) oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Vorteilhaft ist erste Führungserfahrung.
- Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Projekt
- und Netzwerkarbeit.
- Sie haben gute Rechtskenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS-Office und SAP.
- Zu Ihren Stärken zählen ein sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, effiziente und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.

**Sie haben viel zu bieten? Wir auch**:

- Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (3.752, ,00 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A12 LBesO BW
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten
- Ganztagesbetreuung in der Kindertagesstätte "Stromerle" und ein zusätzliches Betreuungsangebot in den Ferienzeiten
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird
- Eine Kantine mit leckeren und täglich wechselnden Gerichten, die wir Ihnen vergünstigt anbieten
- Die Möglichkeit durch angespartes Zeitguthaben "Sabbatzeiten" für eine Auszeit oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu nutzen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
**9. Juli 2023**. Die Vorstellungsgespräche finden am 19. Juli 2023 im Hauptgebäude in Konstanz statt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrat