2 Stellen - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik / Fachgebiet Mensch Computer Interaktion

**2 Stellen - Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:
Beitrag zur Forschung und Lehre der Forschungsgruppe Human Computer Interaction (HCI). Der Lehrstuhl für Mensch-Computer-Interaktion fördert theoretisches Wissen und entwickelt praktische Lösungen in den folgenden Bereichen: (1) Interaktion und Zusammenarbeit in virtueller und erweiterter Realität, (2) Nutzbare Sicherheit und Privatsphäre in immersiven Umgebungen und (3)
Erklärbare und greifbare künstliche Intelligenz.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion an der Technischen Universität Berlin, die sich durch ein modernes, internationales, kollaboratives, und Team-orientiertes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre auszeichnet.

Die Aufgaben umfassen:

- Durchführung von Forschung, in Kollaboration mit anderen Team Mitgliedern, mit der Ambition das Wissen und die Praktiken im Design von Programmiersprachen und im Compilerbau voranzutreiben.
- Betreuung von Lehrveranstaltungen (z.B. Einführung in die Mensch Computer Interaktion, Prototyping VR Kollaborationen in Unity, Usable Security and Privacy in Practice), sowie von Seminaren und von Studierenden und ihren Abschlussarbeiten
- Ausarbeitung wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Vorstellung bei Konferenzen
- Beteiligung an organisatorischen Aufgaben des Fachgebietes

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) mit Informatikschwerpunkt (z.B. Informatik, o.ä.); sehr gute Abschlüsse erwünscht
- Interesse an wissenschaftlicher Qualifikation (Promotion) und in der Mitarbeit in der Lehre
- Erfahrungen, z. B. im Rahmen von Hochschulkursen oder Praxisprojekten, und Kenntnisse in einigen der folgenden Bereiche: (1) Interaction Design & Conceptualization, (2) Unity
- oder Unreal-Programmierung Erfahrung und Interesse an 3D-Computergrafik (oder gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung), (3) Eingabe
- und Ausgabegeräte für Extended Reality (VR oder AR), (4) Statistik (z. B. in R)
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
- Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- Gute Programmierkenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse im Rahmen der Arbeit anzueignen

**Hinweise zur Bewerbung**:
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur
Kopien ein.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet für 5 Jahre**Umfang**
- 100% Arbeitszeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- IV-32/24**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. George**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-32/24**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Fakultät IV, Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik, FG Programmiersprachen, Prof. Dr. Ceenu George, Sekr EN20, Einsteinufer 17, 10587 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin