Eine Lehrkraft Für Besondere Aufgaben in Teilzeit - Saarbrucken, Deutschland - HTW Saar

HTW Saar
HTW Saar
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
**Kennziffer 110/23**
**Stellenausschreibung**

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten an
- wendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hoch
- schule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial
- und Wirtschaftswissen
- schaften. Die htw saar ist international ausgerichtet. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationa
- len Hochschulpartnerschaften und ist in internationalen Hochschulnetzwerken engagiert, u. a. in der Euro
- pean University Association. Zwölf binationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rah
- men des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Seit 2015 ist die htw saar als fami
- liengerechte Hochschule zertifiziert.

Zur Unterstützung der Fakultät für Sozialwissenschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und
befristet auf zwei Jahre
- **eine Lehrkraft für besondere Aufgaben in Teilzeit (50%) (m/w/d) und**
- **eine Praxiskoordination Hebammen (50%) (m/w/d).**

Beide Stellen können auch kombiniert werden.
Aufgabengebiete als Lehrkraft für besondere Aufgaben (im Umfang von 13 SWS) sind u.a.:

- Unterstützende Tätigkeit in der Lehre, insbesondere durch die Übernahme von Lehrveranstaltungen

(Vorlesungen, Übungen und Projekte) in den hebammenwissenschaftlichen Studiengängen
- Konzeption und Durchführung der Lehrveranstaltungen
- Erstellung, Abnahme und Korrektur von Klausuren und anderen Prüfungsformaten
- Fachliche Betreuung von Projekt-, Studien
- und Abschlussarbeiten im Bachelorbereich
- Beratung von Studierenden
- Mitarbeit bei der Organisation von Lehre und Prüfungen
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Aufgabengebiete Praxiskoordination sind u.a.:

- Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung des Skills Lab
- Erstellung der modulbezogenen Praxisaufgaben, Begleitung der Studierenden bei den Aufgaben,

Überwachung und Korrekturen der Modulleistungen in der Praxis
- Monitoring des Portfolios, einschließlich der Tätigkeitskataloge und der Pflichtzeiten in den Praxis
- modulen
- Erarbeitung und Ausgestaltung von Kompetenzen und Inhalten für die praktische Studienphase mit

Umsetzungs-/Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Monitoring/Überwachung des Kompetenzerwerbs in den Praxismodulen
- Planung, Durchführung und Organisation von praktischen Prüfungen inkl. staatlicher Examensprü- fungen
- Durchführung der modular verorteten Praxisbegleitungen am Lernort Praxis und Hochschule
- Durchführung der Praxisbegleitung von Studierenden und Praxisanleitenden im Studienverlauf
- Durchführung der curricular verorteten Reflexionsveranstaltungen mit den Studierenden und/oder

Praxisanleitenden
- Inhaltliche und organisatorische Mitwirkung bei der Akkreditierung und Reakkreditierung des Studi
- engangs im Bereich Skills Lab
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Modulhandbuchs/eines Curriculums für die theoretische

und fachpraktische hochschulische Hebammenausbildung

Einstellungsvoraussetzungen sind:

- erfolgreich abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes wissenschaftliches Hochschulstudium

(Bachelor, FH-Diplom, Master oder Uni-Diplom) in Hebammenwissenschaft oder vergleichbar sowie
eine zusätzlich erfolgreich abgeschlossene und in Deutschland anerkannte Ausbildung als Hebam
- me
- Berufszulassung und fundierte Berufserfahrung im gesamten Betreuungsbogen der Hebammenar
- beit
- Selbständige Arbeitsweise, ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit

Die Vergütung für das Beschäftigungsverhältnis an der htw saar richtet sich nach den Vorschriften des Tarif
- vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt je nach Qualifikation.

Als zertifizierte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen fami
- liengerechte Arbeitsbedingungen sowie eine hausnahe Kita. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes
strebt die htw saar eine weitere Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in den von ihnen unterrepräsen
- tierten Bereichen in der Wissenschaft an. An Bewerbungen von qualifizierten Frauen ist die htw
saar daher besonders interessiert. Ebenso setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Be
- werbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders be
- rücksichtigt; bitte legen Sie den Nachweis bei. Wir begrüßen zudem ausdrücklich Bewerber und Bewerbe
- rinnen aller Nationalitäten. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie
sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungs
- verfahrens gemäß DS-GVO einverstanden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten
nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht. Informationen gem. Art. 13 DS-G

Mehr Jobs von HTW Saar