Sachbearbeiter in - Hannover, Deutschland - Stadt Göttingen

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.**

**Sie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat Finanzen, Ordnung und Feuerwehr, eine*n**

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Förderung der Kultur
- und Kreativwirtschaft.**

**Stelleninformationen**

Arbeitszeit:

- 39 Std./Woche, Teilzeit ggf. möglichVergütung:
EG 13 TVöD

Befristung:

- unbefristetKennung:

- A/2695Bewerbungsfrist:

- 07. März 2023**Kontaktinformationen**

Fachliche Fragen: Herr Tunk | Tel.: 0551/

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Wollenweber | Tel.: 0551/

Die Kultur
- und Kreativwirtschaft ist aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken, liefert sie doch als hoch dynamische und innovative Branche wichtige Impulse und kann als Treiberin neuer Produktentwicklungen angesehen werden. Somit ist die Förderung der Kultur
- und Kreativwirtschaft eine Investition in die Zukunft. Die Vernetzung der Kultur
- und Kreativschaffenden ist dabei ein zentraler Punkt, insbesondere Soloselbstständige, freiberuflich Tätige und Kleinunternehmen profitieren durch langfristige Kooperationen oder Partnerschaften. Diesbezüglich muss die Kultur
- und Kreativwirtschaft Göttingen gescannt werden: wie sieht die Kunstlandschaft in Göttingen aus, wer sind handelnde Akteure, welche Vernetzungen bestehen bereits, u.V.m.?

Ihr zentrales Ziel ist es, diesem Wirtschaftsbereich positive Zukunftsperspektiven zu erschließen. Dabei sollen sowohl die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt als auch Arbeitsplatzpotenziale noch weiter ausgeschöpft und entwickelt werden. Darüber hinaus sollen die Erwerbschancen innovativer kleiner Kulturbetriebe sowie freischaffender Künstlerinnen und Künstler verbessert werden.

Sie erwartet eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großen Gestaltungsspielräumen und anspruchsvollen Projekten. Ihnen steht dabei ein attraktiver Arbeitsplatz in Aussicht, in dem Sie selbstständig und eigenverantwortlich agieren können.

**Ihre Aufgaben**

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die
- strategische Planung und Umsetzung zur Förderung der Kultur
- und Kreativwirtschaft, so u.a.
- die Konzepterstellung,
- die Planung, Durchführung und Evaluierung von Workshops und Veranstaltungen,
- die Schaffung und sukzessive Erweiterung von Weiterbildungs
- und Seminarangeboten,
- Gründungs
- und Unternehmensberatungen für Kultur
- und Kreativunternehmen sowie
- der Aufbau und die Betreuung von Social-Media-Kanälen und
- Fördermittelakquise, z.B.
- die kontinuierliche Ermittlung von Angeboten der Förderprogramme am Bedarf und den Potenzialen der Kultur
- und Kreativwirtschaft sowie
- die dazugehörige Beratung.

Die Tätigkeiten erfordern die Wahrnehmung von Außendiensten sowie Dienste außerhalb der Funktionszeiten.

**Ihr Profil**

Sie verfügen nachweislich über ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss oder Universitätsdiplom) in einem Wirtschafts-, Sozial
- oder Medienwissenschaftlichem Bereich.

Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Kultur
- und Kreativwirtschaft (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung), Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, in der Bildung und Betreuung von Netzwerken sowie in der Moderation und Leitung von Arbeitskreisen, Projektgruppen u.ä. sowie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Multiprojektmanagement sind wünschenswert.

Idealerweise verfügen Sie insbesondere über einen sehr guten Überblick über medienrelevante Trends und können deren Wirkungen auf die Medienwirtschaft und den Standort Göttingen einordnen. Sie kennen die wichtigen politischen und ökonomischen Zusammenhänge und beschäftigen sich mit den einschlägigen Förderprogrammen von Land, Bund und EU.

Von besonderer Bedeutung sind Eigeninitiative und Selbstständigkeit sowie strategische und analytische Fähigkeiten, eine ausgeprägte und ausgewogene Kommunikations
- und Entscheidungsfähigkeit unter Berücksichtigung unterschiedlicher Belange sowie Kritik
- und Konfliktfähigkeit.

Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.

**Was wir bieten**
- Zertifizierter TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen
- Flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
- Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kursangeboten in der Mittagspause
und Vorträgen
- Vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir

Mehr Jobs von Stadt Göttingen