Hauswirtschaftskraft Wfbm - Kettig, Deutschland - Förder- und Wohnstätten gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Förder
- und Wohnstätten gGmbH ist ein gemeinnütziger Leistungsanbieter für Menschen mit Behinderung. Wir unterhalten Standorte in Kettig, Leutesdorf, St. Sebastian und Neuwied.

Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir ab sofort:
Eine **Hauswirtschaftskraft (m/w/d)**

auf geringfügiger Basis, für die Reinigung der Werkstatträumlichkeiten. (entweder Freitags oder Samstags)

4-Stunden wöchentlich.

**Deine Aufgaben**:

- Umsetzung von Hygienebestimmungen in die Praxis
- Selbständiges Arbeiten in den Bereichen Raumpflege, Desinfektion.

**Dein Profil**:

- Verständis für Menschen mit Behinderung
- Selbstständigkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität

**Wir bieten**:

- Gesundheitsmanagement
- Keine Nachtdienste
- Persönliche Weiterbildung durch Fortbildung

**Das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig. Denn nur wenn unsere Beschäftigten zufrieden sind, kann unsere Einrichtung auch gute soziale Dienstleistungen erbringen.**

**Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung**

Förder
- und Wohnstätten gGmbH

Anne-Frank-Str. 1

56220 Kettig

**Über uns**

Die Förder
- und Wohnstätten gGmbH (FWS) ist ein gemeinnütziger Leistungsanbieter für Menschen mit Behinderung.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit rund 550 Mitarbeiter*innen jeden Alters, Geschlechts und vieler Nationalitäten. An acht Standorten in und um Kettig unterhalten wir Wohn
- und Therapieräume, eine Werkstatt und ein weitläufiges Außengelände. Wir ermöglichen unseren Klienten und Klientinnen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und unterstützen Sie in ihrer Selbständigkeit. Unsere Angebote lassen sich dabei in drei Schwerpunkte aufteilen: "Leben" betrifft die Wohneinrichtungen der FWS, "Arbeit" die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und die Tagesförderstätte, "Therapie" unser Therapie
- und Fachzentrum.

Die FWS wurde bereits 1991 gegründet. Sie ist auf Initiative von Elternverbänden, des HTZ Neuwied sowie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes entstanden. Seither hat sich die FWS zu einem renommierten Leistungserbringer verschiedener Einrichtungen für Menschen mit Behinderung im nördlichen Rheinland-Pfalz entwickelt.

powered by Connectoor

Mehr Jobs von Förder- und Wohnstätten gGmbH