Juristische Sachbearbeitung Allgemeine Verwaltung - Krefeld, Deutschland - Polizeipräsidium Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld
Polizeipräsidium Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Polizeipräsidium Krefeld beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb der Direktion Zentrale Aufgaben im Direktionsbüro eine Stelle

**Juristische Sachbearbeitung**
**Allgemeine Verwaltung**
**(m/w/d)
**unbefristet zu besetzen.

Das Polizeipräsidium Krefeld ist eine von 47 Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen und beschäftigt ca. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Polizeipräsidium Krefeld ist gegliedert in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie den Leitungsstab.

Die Direktion Zentrale Aufgaben ist gegliedert in drei Dezernate und jeweils zwei bis drei Sachgebiete und dem Direktionsbüro.

Dienstort ist Krefeld.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom in der aktuell gültigen Fassung.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 12 TV-L.

**Organisatorische Anbindung**:
Leiter/in Direktion Zentrale Aufgaben

**Erfolgskritische Aufgaben**:

- rechtliche Beratung der Behördenleitung sowie der Verwaltungsmitarbeiter/innen der Direktion Zentrale Aufgaben im Hinblick auf komplexe juristische Fragestellungen
- Bearbeitung komplexer Verwaltungsvorgänge aus allen Bereichen der Direktion Zentrale Aufgaben, bspw. Spezialfälle im Versammlungs-, Waffen
- oder Schadensrecht, Begleitung gerichtlicher oder außergerichtlicher arbeitsrechtlicher Verfahren wie bspw. Abmahnungen oder Kündigungen, tarifliche Spezialfälle im Bereich Zulagen oder Eingruppierungen, strittige Fälle bei der Beurteilung und Beförderung von Beamtinnen und Beamten etc.
- gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Polizeipräsidiums Krefeld
- Ausbildung der in der Direktion Zentrale Aufgaben eingesetzten Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare
- Beobachtung, Bewertung und Umsetzung von relevanten Rechtsentwicklungen in allen für die Direktion Zentrale Aufgaben einschlägigen Rechtsgebieten
- Unterstützung der Direktionsleitung durch Übernahme von Aufgaben im Direktionsbüro der Direktion Zentrale Aufgaben

**Formale Voraussetzungen**:
Abschluss als Volljurist/Volljuristin (1. und 2. Staatsexamen mit der Befähigung
zum Richteramt)

**Wünschenswerte Kenntnisse**:

- Sehr gute Kenntnisse in den Anwendungsprogrammen Microsoft Office (Outlook, Word, Excel)
- Organisationskenntnisse
- Kenntnisse der Rechtsstruktur
- Führerschein der Klasse B

**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**:

- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Entscheidungs
- und Umsetzungsfähigkeit
- hohes Engagement und selbständige Arbeitsweise
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Lern
- und Fortbildungsbereitschaft
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

**Was Sie erwartet**:

- vielfältige rechtliche, administrative und organisatorische Tätigkeiten
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Sportmöglichkeiten, vielfältige Angebote im Rahmen des behördlichen
Gesundheitsmanagements
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf

**Sonstige Hinweise**:
Das Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen sowie anhängiger Straf
- bzw. Ermittlungsverfahren führt zum Ausschluss vom Verfahren.

Die wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit beträgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder 39 Stunden 50 Minuten. Im Rahmen der tarifrechtlichen Regelungen besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. Die Bereitschaft zur Ableistung von Mehrdienstleistungen auch zur Nachtzeit, an Wochenenden und Feiertagen in Ausnahmefällen ist gewünscht.

**Das ist uns noch wichtig**:
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen
sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

**Bewerbung**:
Darüber hinaus kann die Bewerbung bis zum o. g. Datum auch per Post an das Polizeipräsidium Krefeld, Sachgebiet ZA 21, Nordwall 1-3, 47798 Krefeld übersandt werden. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Übersendung von gut lesbaren Kopien ausreicht, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Bitte

verwenden Sie auch keine Bewerbungsmappen, sondern heften Sie Ihre Unterlagen lediglich zusammen.

**Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen.**

**Der Bewerbung beizufügen sind daher mindestens folgende Unterlagen**:

- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über ein erfolgreich abgeschlossenes, ausschreibungsrelevantes Studium
- Nachweis über Ihre Befähigung zum Richteramt (Prüfungszeugnis)
- Nachweis über Schul
- und Berufsabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse
- Angabe der telefonischen Erreichbarkeit (dienstlich und privat)

Ohne entsprechende Nachweise können die Bewerberinnen und Bewerber bei der

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Krefeld