Referent in Brand Management in Teilzeit - Munich, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft genießt in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit einen hervorragenden Ruf als Motor für technologische und unternehmerische Innovationen. Als weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung betreibt sie in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und gilt sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene als Vorbild für das erfolgreiche Ineinandergreifen von Wissenschaft und Wirtschaft. Ihre rund Mitarbeitenden erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Dieses Renommee, das ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen schafft, weiter zu stärken, mit neuen Impulsen zu versehen und zukunftsfähig auszugestalten, ist Aufgabe des Bereichs »Wissenschaftskommunikation« im Direktorat »Unternehmensentwicklung und Kommunikation«. Dieses verantwortet mit den Fraunhofer-Bereichen »Wissenschaftspolitik und Unternehmensentwicklung«, »Wissenschaftskommunikation« und »Dialogkommunikation« sowie dem Präsidialstab und der Zukunftsstiftung die strategische Themensetzung und deren Nachverfolgung.

**Was Sie bei uns tun**

Sie sind mitverantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der Marke Fraunhofer. Dabei steigern Sie deren Wiedererkennungswert, bauen die Markenidentität aus und stärken bei unseren relevanten Zielgruppen über alle Kanäle hinweg das Vertrauen in Fraunhofer.
Die Positionierung der Marke Fraunhofer liegt genauso in Ihrem Aufgabenspektrum wie die Markenarchitektur. Sie sorgen für ein stimmiges Erscheinungsbild und fördern die strategische Markenerweiterung. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit den Verantwortlichen und haben stets das Corporate Design (CD) sowie das Markenrecht im Blick.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Markenstrategie und des Markenauftritts, inklusive der Identifizierung von Handlungsfeldern, Optimierungspotenzialen und Benchmarks zum Ausbau und zur Stärkung der Marke Fraunhofer und ihrer Positionierung
- Überarbeitung der Markenarchitektur und Mitarbeit bei der Markenführung und -pflege der Fraunhofer-Gesellschaft
- Eigenverantwortliche Abwicklung und Prozesssteuerung von Logo-Nutzungsvereinbarungen und Logo-Vergabeprozessen sowie der Implementierung von Corporate Identity (CI)
- und CD-Komponenten (Imagetext-Bausteine, Schriften, Manuals etc.) in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen
- Erstellung von Handlungsempfehlungen und Guidelines für die Markenstrategie und Imagepflege der Dachmarke
- Mitwirkung bei der Entwicklung einer Strategie zur Verwendung der Bild
- und Wortmarke für verschiedene Einsatzszenarien in enger Zusammenarbeit mit dem Gestaltungsteam (z. B. Apps, Social-Media-Anwendungen etc.)
- Mitarbeit bei der Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnen hinsichtlich Marke und CI/CD
- Steuerung externer Dienstleister im Kontext des Markenmanagements
- Beratung und Unterstützung von internen Organisationeinheiten im Bereich Marke
- Mitarbeit bei der Neukonzeption der Fraunhofer-weiten Standardfoliensätze und Präsentationsmittel
- Ausbau des Fraunhofer-Brand-Portals

**Was Sie mitbringen**
- Ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Diplom) in Wirtschaftswissenschaften oder Kommunikationswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Brand Management / Markenführung
- Gutes Verständnis von Corporate Design und Gestaltung sowie dem nötigen Kommunikationsmix aus Online
- und Offline-Kanälen
- Know-how in Markenrecht, Logo-Nutzungsvergaben sowie der Implementierung von CI-Vorgaben und -Maßnahmen etc.
- Idealerweise Praxis im Technologiebereich sowie in der Markensteuerung in einem dezentralen Governance-Umfeld
- Einen hohen Qualitätsanspruch
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, Teamorientierung und Überzeugungsstärke
- Einen strukturierten, selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsstil

**Was Sie erwarten können**

Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, ein engagiertes und freundliches Team sowie vielfältige Themen zu aktuellen Forschungsprojekten in einer renommierten, aufstrebenden Forschungsorganisation.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basiere