Data Scientist - Berlin, Deutschland - Bundesnachrichtendienst

Bundesnachrichtendienst
Bundesnachrichtendienst
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennzahl**: AS
- **Bewerbungsfrist***:28. November 2023
- **Laufbahn***:höherer Dienst
- **Standort**: Berlin
- **Arbeitszeit***:Vollzeit

**Ihre Aufgaben**:

- Eigenständiges Konzipieren, Implementieren und Testen von Algorithmen zur Datenanalyse u.a. auf Grundlage wissenschaftlicher Veröffentlichungen
- Projektieren und Erstellen von Prototypen unter Anwendung von Big Data Tools
- und Machine Learning Methoden, Programmierung vorrangig in Python
- Begleitung von Forschungsprojekten und Studien
- Konzipieren von Vorhaben zur Umsetzung anwendungsorientierter Forschungs
- oder Projektideen, Vorbereiten und Initiieren von Entscheidungen
- Kommunikation mit internen, anwendungsorientierten Bedarfsträgern
- Beobachtung der aktuellen Forschung und Entwicklung auf den Gebieten:

- Künstliche Intelligenz/ Maschinelles Lernen
- Big Data Technologien
- Cyber Threat Intelligence

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

**Ihr Profil**:
Für Bewerber/ Bewerberinnen (m/w/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:

- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus den Studienbereichen:

- Informatik
- Elektro
- und Informationstechnik
- Mathematik
- Physik
- Bewerbungen sind bereits 12 Monate vor dem voraussichtlichen Abschluss möglich -_
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

- Vertiefte Fachkenntnisse
- im gesamten Themenkomplex Informationsverarbeitung mit den Schwerpunkten Data Science, Künstliche Intelligenz, Big Data, Predictive Analytics und Machine Learning
- Mathematische Kenntnisse in Linearer Algebra, Analysis und Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Beherrschen mindestens einer aktuellen Programmier
- oder Skriptsprache.
- Vertiefte IT-Fachkenntnisse in den Bereichen
- Verarbeitung, Speicherung und Visualisierung großer Datenmengen
- IT-Netzwerke und Netzwerkprotokolle
- Cyber Security
- Unix/Linux Systemen
- aktuelle Bibliotheken wie z.B. pandas, numpy, scipy sowie Frameworks wie Docker, Kubernetes und Jupyter.
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort
- und Weiterbildung

**Ihre Benefits**:
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14 in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erhalten Sie eine behördenspezifische Zulage sowie eine jährliche tarifliche Sonderzahlung, des Weiteren besteht die Möglichkeit der Zahlung einer Fachkräftezulage von derzeit 750€ monatlich. Die Übernahme von Beamten und Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A14 (höherer Dienst) ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich. Es besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien.
- **attraktive Vergütung** Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber es hilft dabei. Wir sorgen für ein bisschen zusätzliches Glück in Form einer jährlichen Sonderzahlung.
- **flexible Arbeitszeiten** Es läuft nicht immer alles nach Schema F oder ein privater Termin liegt mal am Vormittag? Gar kein Problem. Wir bieten attraktive Teil
- und Gleitzeitmodelle für Sie an.
- **unbefristeter Arbeitsvertrag** Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten und bieten Ihnen daher von Anfang an einen sicheren Arbeitsplatz.
- **Weiterbildung** Wer rastet, der rostet Regelmäßige interne und externe Schulungen stehen allen Mitarbeitenden zur Verfügung - je nach dienstlicher Notwendigkeit von Software-Schulungen bis Krisenausbildung.
- **IT Zulage** Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber es hilft dabei. Wir sorgen für ein bisschen zusätzliches Glück mit einer attraktiven IT-Zulage von bis zu 1.000 €.
- **großzügige Urlaubsregelung** Nicht nur Work, auch mal Life Mit 30 Tagen bezahltem Urlaub, und als arbeitsfreie Tage sowie Überstundenausgleich sorgen wir dafür, dass die Balance zwischen Arbeits
- und Privatleben nicht aus dem Gleichgewicht gerät.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Informationen zum **Bewerbungsprozess**

**Hinweise zum Bewerbungsprozess**:

- Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation
- tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschluss-, Ausbildungs
-

Mehr Jobs von Bundesnachrichtendienst