Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Bielefeld, Deutschland - Universität Bielefeld

Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Zoom**

Größer

Kleiner
- In der Fakultät für Biologie, Abteilung Kognitive Neurowissenschaften, ist die folgende Position zu besetzen:

- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Doktorand*in)
- Kennziffer:

- **Wiss22982**
- Start: nächstmöglich
- Teilzeit 65 %
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet
- Die Abteilung Kognitive Neurowissenschaften der Fakultät für Biologie beschäftigt sich mit den neuronalen Grundlagen der Wahrnehmung und sensorischen Verarbeitung. Dazu werden Methoden der Wahrnehmungsforschung, der bildgebenden Verfahren (EEG, MEG, fMRT) und der mathematischen Modellierung verwendet. Insbesondere untersucht die Abteilung die Mechanismen des Hörens und der multisensorischen Integration. Die Abteilung ist Teil der Fakultät für Biologie, Teil des Center for Cognitive Interaction Technology (CITEC) und kollaboriert mit zahlreichen internationalen Gruppen.- Ihre Aufgaben
- Der*Die Stelleninhaber*in wird die Forschung der Abteilung entweder im Bereich der multisensorischen Wahrnehmung oder der Hörforschung stärken. Die Aufgaben beinhalten insbes.:

- Forschungsaufgaben (70 %):

- Planung, Entwicklung und Programmierung von psychophysischen Wahrnehmungsstudien in einschlägiger Software, z. B. Matlab oder Python
- Aufnahme von Verhaltensdaten und EEG Messungen
- statistische Auswertung der Daten in einschlägiger Software, z. B. Matlab
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
- Präsentation von Daten auf internationalen Konferenzen
- Erstellen von Literaturübersichten
- Einbringen eigener Forschungsfragen im Bereich der Kombination aus Psychophysik, EEG und Eyetracking

Lehraufgaben (20 %):

- Beteiligung an der Lehre im Kontext von Masterkursen, inklusive Betreuung von Bachelor-/Masterarbeiten oder studentischen Projekten

Sonstige Aufgaben (10 %):

- Selbstverwaltungsaufgaben in der Abteilung

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Unser Angebot
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 3 Jahre (- 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Teilzeit 65 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Ihr Profil
Das erwarten wir
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder gleichwertig) in Biologie, Psychologie, Cognitive Science oder in einem anderen relevanten Fachgebiet (z. B. Medizin)
- praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich der Wahrnehmungsforschung
- Interesse und Leidenschaft für interdisziplinäre Forschung im Schnittbereich von Biologie und Psychologie
- einschlägige methodische Erfahrungen
- gute Programmierkenntnisse (bevorzugt in Matlab, R oder Python)
- sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- analytisches Denken und wissenschaftliches Vorgehen
- selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- ausgeprägte Organisations
- und Koordinationsfähigkeit
- kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
- Das wünschen wir uns
- Vorwissen mit Bezug zur akustischen Wahrnehmung und des Hörsystems
- Vorwissen mit Bezug zur multisensorischen Wahrnehmung
- Erfahrung mit der Konzeptionalisierung psychologischer Experimente
- Vorerfahrung mit Modellierung
- Interessiert?
- **Bewerbungsfrist: **

**Kontakt**
Prof. Dr. Christioph Kayser

- **Anschrift**
Universität Bielefeld
- Fakultät für Biologie
- Prof. Dr. Christoph Kayser
- Postfach
Bielefeld- Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universität Bielefeld