Teamleitung labor-informationssysteme - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Informationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Teamleitung "Labor-Informationssysteme" (LIS) (w/m/d)**:
für die Abteilung "Diagnostische Anwendungen und Kommunikation" (DAK) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Die IT-Kompetenz des Universitätsklinikums Tübingen ist im Geschäftsbereich Informationstechnologie verankert. Hier wird die digitale Transformation des Klinikums maßgeblich mitgestaltet. Der Zuständigkeitsbereich umfasst dabei die Infrastruktur, die Anwendungsbetreuung inklusive Softwareentwicklung sowie IT-Service und IT-Projektmanagement.

**Ihre Aufgaben**: Als Teamleitung verantworten Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung der Anwendungen der Laborinformationssysteme. Sie haben die einmalige Gelegenheit, mit Ihrem professionellen Team, bestehend aus neun Mitarbeitenden, an den z.Zt. innovativsten Projekten in Deutschland mitzuarbeiten, die die Digitalisierung, Automation und die Nutzung von KI im Labor zum Thema haben.
Sie coachen das Team bei der Aufgabe, sämtliche Prozesse um die Anforderung, Erbringung und Kommunikation von Labor-Dienstleistungen mit Hilfe der IT abzubilden. Dabei ist eine Abstimmung mit unseren klinischen Partnerorganisationen und innerhalb des Geschäftsbereichs IT essentiell. Ebenso steuern Sie unsere zuarbeitenden externen Dienstleistenden und verantworten das erstellte Team-Budget. Unsere IT-Dienste bieten wir den 20 Laboren des Universitätsklinikums Tübingen in Übereinstimmung mit dessen strategischen Zielvorgaben, einem Medizinischen Versorgungszentrum wie auch externen Krankenhäusern und Praxen an und unterstützen so maßgeblich die Ärzte und Ärztinnen bei ihren diagnostischen Entscheidungen und bei deren Patientenversorgung.

**Ihr Profil**: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss sowie mehrjährige Berufserfahrung in der IT und der Mitarbeiterführung (idealerweise in der Krankenhaus-IT). Sie haben Interesse an den fachlich-inhaltlichen Aufgaben der Labormedizin. Sie sind kommunikativ und überzeugen zudem durch vernetztes Denken, Engagement, Kreativität sowie Organisationstalent. Die Führung von Kolleginnen und Kollegen bereitet Ihnen Freude und Teamfähigkeit sowie strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten zeichnen Sie aus. Kenntnisse in ITIL, Projektmanagement, Anforderungs
- und Changemanagement sind erwünscht. Erfahrungen mit dem LIS von Nexus Swisslab und PAS.NET oder einem anderen LIS sind vorteilhaft, jedoch nicht Bedingung.

**Ihre weiteren Vorteile bei uns**:

- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, z. B. durch flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle- Weiterentwicklung Ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen in unserer eigenen Akademie, individuelle Förderung und regelmäßige Entwicklungsgespräche- Betriebliche Altersversorgung bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)- Zuschuss zum Jobticket und zu Verpflegungsangeboten auf dem Klinikgelände- UKfiT: Vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio auf dem Klinikgelände- Attraktive Nachlässe auf unseren MitarbeiterangebotsplattformenSie haben bei uns die Möglichkeit, in einem dynamischen Team die Digitalisierung und Vernetzung der Medizin in einem modernen Zentrum der Maximalversorgung mitzugestalten. Es erwarten Sie flache Hierarchien mit kurzen Kommunikationswegen, flexible Arbeitszeiten sowie ein positives und kollegiales Arbeitsklima und zahlreiche Gelegenheiten zur Fort
- und Weiterbildung.

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Herr Norbert Brenner**


**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf die Bewerbung an **Herrn Norbert Brenner**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2942**.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen