Betriebshandwerker in Für das Gewerk Heizungs- - Berlin, Deutschland - Freie Universität Berlin

Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIC: Service

**2 Stellen**
**Betriebshandwerker*in für das Gewerk Heizungs-, Sanitär
- und Klimatechnik (m/w/d)**:
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage)
Kennung: IIIB 2/GL/09/22

Die Technische Abteilung sucht 2 Betriebshandwerker*innen für das Gewerk Heizungs-, Sanitär
- und Klimatechnik (HSK) in den Betriebsbereichen der Freien Universität Berlin.

**Aufgabengebiet**:
Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung als Betriebshandwerker*in für das Gewerk Heizungs-, Sanitär
- und Klimatechnik für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzenden in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können.

Zum Aufgabengebiet gehören folgende Tätigkeiten:

- Inspektion (Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes zur frühzeitigen Erkennung von bereits vorhandenen bzw. potenziell eintretenden Störungen),
- Wartung (Durchführung von Pflegemaßnahmen),
- Instandsetzung (Beseitigung von Störungen und Schäden durch Reparatur oder Austausch von Baugruppen und einzelnen Anlagenteilen),
- Installation in Eigenleistung,
- Überwachung der Arbeitsleistung von ausführenden Firmen einschließlich der abschließenden Leistungsabnahme,
- Überwachen der Betriebszustände der technischen Anlagen, auch mittels Gebäudeleittechnik.

Mit der Tätigkeit ist die Wahrnehmung von Rufbereitschaft verbunden.

**Einstellungsvoraussetzungen**:
Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs
- und Klimatechnik oder artverwandte Berufe mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren und mit Spezialisierung auf HSK und Lüftungstechnik.

**(Berufs-)Erfahrung**:
Mehrjährige Berufserfahrung im o. g. Arbeitsgebiet ist erwünscht.

**Erwünscht**:
Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)

Fachlich:

- Fachliche Kenntnisse über und Erfahrung an adäquaten Anlagen und Systemen der HRZ II erworbenes Spezialwissen.

Persönlich:

- hohes Verantwortungsbewusstsein,
- Selbstständigkeit,
- gutes Ausdrucksvermögen,
- Zuverlässigkeit,
- Belastbarkeit,
- Kundenorientierung,
- analytische Fähigkeiten sowie organisatorisch-technisches Verständnis sollten vorhanden sein.

**Wir bieten...**:

- sichere Vergütung nach Tarif,
- die Zahlung von Zulagen für Sonderformen der Arbeit im Rahmen der Rufbereitschaft,
- eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie die Eröffnung von Perspektiven,
- Bildungsurlaub,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits.

Freie Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung
Referat IIIC: Service
Büroleitung - III 1
- Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin (Wilmersdorf)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Mehr Jobs von Freie Universität Berlin