Projektleiter Regional Eco-systems - Munich, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die HM ist ausgezeichnete EXIST-Gründerhochschule des BMWi und Entrepreneurship ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Hochschule. Zusammen mit dem Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE), dem Entrepreneurship-Center der HM, haben wir das Ziel, verantwortungsvolles unternehmerisches Denken und Handeln durch Lehre, Gründungsförderung und Forschung zu fördern.

Im Rahmen der BMWi-Initiative "EXIST-Potentiale" suchen wir für das Projekt eBridge zum Ausbau unserer Zusammenarbeit mit Partnern des regionalen Entrepreneurship Ecosystems einen

Projektleiter Regional Eco-Systems - Development (m/w/d)

Kennziffer: SI-03-23
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.

Ihre Aufgaben
- Ausbau des unternehmerischen Eco-Systems und Partnernetzwerks bestehend aus Industrie, Startups, Hochschulen, Zivilgesellschaft und Politik
- Initiierung von Co-Creation-Aktivitäten zwischen Start-ups und den Partnern
- Betreuung der Partner und Initiierung, Planung und Durchführung der regionalen Aktivitäten, Events und Veranstaltungen mit den akademischen Projektpartnern und regionalen Stakeholdern
- Projektmanagement einschließlich Berichtswesen und Budgetverwaltung inkl. verbindlicher und zeitnaher Kommunikation mit der Förderbehörde und den Projektpartnern
- Hochschulinterne Koordination der Projektaktivitäten und Vernetzung mit bereits bestehenden Programmen

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau
- Erfahrung in Community
- und Stakeholder-Management
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Partnern
- Begeisterung für die Themen Entrepreneurship, Innovation und Gründung
- Digital Native mit Erfahrung in den Bereichen Social Media Content Creation und Marketing
- Hohe Eigeninitiative, entrepreneurial Mindset und eine zuverlässige, verbindliche Arbeitsweise Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englisch
- sowie MS-Office-Kenntnisse und Technikaffinität

Wir bieten
- Einen bis zum befristeten Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L
- Vergünstigungen bei über 600 Marken in Bereichen wie Finanzen, Kultur, Reisen und Technik
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens mit flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Job Tickets im ÖPNV sowie kostenfreier Nutzung unserer Tiefgarage
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestim

Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu:

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum

Mehr Jobs von Hochschule für angewandte Wissenschaften München