W3 Universitätsprofessur Für Öffentliches Recht - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
W3 Universitätsprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht
- EinrichtungFakultät für Rechtswissenschaft
Dienstbeginn
Bewerbungsschluss Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Aufgabengebiet

An der Fakultät für Rechtswissenschaft ist eine Professur (W3) für Öffentliches Recht und Europarecht zu besetzen.

Die Professur vertritt das Fach "Öffentliches Recht und das Europarecht" in Forschung und Lehre. Sie ist an der Schnittstelle von nationalem und europäischem öffentlichen Recht angesiedelt und prägt das Kernprofil der Fakultät. Die Professur leistet weiterhin einen maßgeblichen Beitrag zur Gestaltungsverantwortung der Fakultät für den gesamtuniversitären Potenzialbereich "Das Recht in seinen globalen Kontexten". Schwerpunkte liegen auf dem Recht der Europäischen Union und dem europäischen öffentlichen Recht insgesamt, sowohl in seinen Bezügen zum Recht der Mitgliedstaaten als auch in seinen transnationalen Einbindungen. Eine Mitarbeit im Schwerpunktbereich "Europarecht und Völkerrecht" sowie die Bereitschaft zu englischsprachiger Lehre werden erwartet. Eine Mitwirkung an oben genanntem Potenzialbereich ist ebenso erwünscht wie die Mitarbeit sowie - perspektivisch - die Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsverantwortung in den englischsprachigen Masterprogrammen "European and International Law" (MEIL) sowie "European und European Legal Studies" (MEELS), die die Fakultät in Kooperation mit dem Europa-Kolleg Hamburg durchführt.

Ihr Profil

Wir suchen eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit mit Erfahrungen im Forschungsbereich der ausgeschriebenen Professur.

Erwartet werden einschlägige, international sichtbare Publikationen im Recht der Europäischen Union sowie im darüber hinausgehenden europäischen öffentlichen Recht. Bezüge zu anderen Bereichen, etwa dem Völkerrecht, den Grundlagen des Rechts oder dem Recht in Zeiten der digitalen Transformation, sind erwünscht.

Erfahrungen in der Anwendung interdisziplinärer Methoden werden ebenso erwartet wie Erfahrungen in internationalen Kooperationsprojekten. Impulse zur Weiterentwicklung der Methoden, zur Internationalisierungsstrategie der Fakultät und zur Entwicklung innovativer Lehrformate sind erwünscht.

Erfahrungen und Erfolge bei der Einwerbung von Drittmittelprojekten werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in und zur Entwicklung von Verbundforschungsprojekten ist erwünscht. Erwartet werden darüber hinaus sehr gute didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen in der universitären Lehre. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird erwünscht.

Die Universität Hamburg legt Wert auf Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit von Familie mit Beruf und Studium. Die Bereitschaft, dies in der Lehre und der Personalführung zu berücksichtigen, wird erwartet. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Prof. Dr. Markus Kotzur, LL.M. (Duke Univ.)



Prof. Dr. Tilman Repgen



Kennziffer
- 2419/W3Standort

Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg

Bewerbungsschluss
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach - 15 HmbHG. Für Art und Umfang sowie Festlegung der wahrzunehmenden Aufgaben gilt - 12 Abs. 7 HmbHG.
- PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg