Referent in - Trier, Deutschland - Universität Trier

Universität Trier
Universität Trier
Geprüftes Unternehmen
Trier, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Trier zeichnet sich als junge Campus-Universität mit geisteswissenschaftlichem Schwerpunkt vor
allem durch ihre große internationale Vernetzung aus. Mit aktuell etwa Studierenden und rund 2.000
Beschäftigten gehört sie zu den größten Arbeitgebern in der Region Trier.
Das Servicezentrum eSciences ist eine zentrale wissenschaftsunterstützende Betriebseinheit der Universität Trier, die
verschiedene Services zum qualitätsgesicherten Umgang mit Forschungsdaten anbietet. Es koordiniert die
Maßnahmen zur Implementierung des Forschungsdatenmanagements (FDM), ist zuständig für Forschungs
- infrastruktur und verantwortlich für den Regelbetrieb der virtuelle Forschungsumgebung FuD. Seine langjährige
Expertise im geisteswissenschaftlichen FDM bringt es insbesondere im Konsortium NFDI4Memory ein und sucht für
diese Aufgaben nächstmöglich eine/n
Referent/in für Projektmanagement im Bereich
Forschungsdatenmanagement (m/w/d)
**(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%, befristet bis zum **
**Ihre Aufgaben**
- Koordination der Projektteams der Task Area 4 "Data Literacy" von NFDI4memory zur

(Weiter-)Entwicklung von geistes-/geschichtswissenschaftlichen FDM-Services für die Entwicklung und
den Ausbau insbesondere von Data Literacy Kompetenzen in den historisch arbeitenden Wissenschaften
- Erarbeitung von Konzepten für den Aufbau, die (Weiter-) Entwicklung und den Betrieb von FDM
- Schulungs
- und Beratungsservices
- Durchführung von FDM-Beratungs
- und Schulungsangeboten
- Erarbeitung von Data Literacy Trainingsmaterialien (OER)
- Durchführung von Bedarfserhebungen

**Ihr Anforderungsprofil**
- Masterabschluss oder vergleichbarer Abschluss in einem Studienfach der Geistes-, Kultur
- und/oder

Sozialwissenschaften
- Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement
- Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von unterschiedlichen Befragungsmethoden
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären und überinstitutionellen Zusammenarbeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Erfahrung in der Beratung

**Wünschenswerte Qualifikationen**
- Erfahrungen mit digitalen Forschungsservices für die Geistes
- und Sozialwissenschaften
- Erfahrung mit der Erstellung von digitalen Lehrkonzepten
- Fähigkeit sich rasch in fremde oder fachübergreifende Arbeitskontexte einzuarbeiten und eigene

Problemlösungen zu entwickeln
- Kenntnisse im Umgang mit Projektmanagementsystemen (z. B. Gitlab)
- Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen (vorzugsweise Wordpress & Typo3)
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Lernplattformen (z. B. StudIP, OpenOLAT), entsprechenden Tools

(z. B. H5P; Conceptboard) und, oder mit der Erstellung von Videotutorials

**Worauf es uns ankommt**
- eine ausgeprägte Team-, Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
- eine selbständige, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft und Offenheit, sich in fachfremde Themengebiete einzuarbeiten und sich mit nationalen und

internationalen Partner*innen zu vernetzen
- Begeisterung für die Gestaltung des digitalen Kulturwandels hin zu Open Science

**Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer n01/23 bis zum erwünscht.**
**Bewerbungen bitte an Kontakt bei Rückfragen**
Universität Trier, Personalabteilung Tel
54286 Trier

**Was wir bieten**
- ein agiles und transdisziplinäres Team, das mit viel Engagement an der Schnittstelle zwischen IT und

Forschung seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Partner/innen an der Universität Trier und weit
darüber hinaus in einem abwechslungsreichen, innovativen und anspruchsvollen Themenfeld
zusammenarbeitet
- ein kollegiales und familienfreundliches Arbeitsklima durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von

Home-Office (seit 2002 Qualitätssiegel Familiengerechte Hochschule)
- die Universität bietet darüber hinaus diverse Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten und hat zahlreiche

Hochschulsportangebote

Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte und ihnen nach - 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden
bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Die Universität Trier ist bestrebt,
die Zahl der Mitarbeiterinnen in technischen Berufen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer
Bewerbung auf.

Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen,
da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Näheres zur Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren nach
Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.
**Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer n01/23 bis zum erwünscht.**
**Bewerbungen bitte an Kontakt bei Rückfragen**
Universität Trier, Personalabteilung Tel
54286 Trier

Art der Stelle: Befristet

Mehr Jobs von Universität Trier