Informationssicherheitsbeauftragter (M/w/d) - Landau in der Pfalz, Deutschland - Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Z "Zentrale

Aufgaben und Finanzen, Büroleitung", dort im Referat Z3 "Digitalisierung", eine **unbefristete Teilzeitstelle mit**

**einem Beschäftigungsumfang von 75% **als

**I nformationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)**
zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit einer Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75%
beträgt 30 Stunden für Beamte und 29,25 Stunden für Beschäftigte.

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: **

Beratung der Behördenleitung in allen Fragen der Informationssicherheit. 

Entwicklung, Formulierung und ständige Weiterentwicklung der Leitlinie zur Informationssicherheit und

deren Abstimmung mit den Zielen der Verwaltung sowie Sicherstellung der Bekanntgabe, Kenntnisnahme

und Beachtung gegenüber der bzw. durch die Mitarbeiter/innen der Verwaltung. 

Abstimmung der Informationssicherheitsziele mit den Zielen der Verwaltung. 

Verantwortung des Aufbaus und Betriebs sowie der Weiterentwicklung der

Informationssicherheitsorganisation. 

Erstellung und Fortschreibung des Informationssicherheitskonzepts. 

Unterstützung der Verwaltung bei der Anwendung des IT-Grundschutzes und der Durchführung von

Risikoanalysen zur Erstellung des Informationssicherheitskonzeptes 

Erstellung und Erlass von Richtlinien und Regelungen, ggf. in Abstimmung mit der Behördenleitung, die

Informationssicherheit betreffend. 

Unterstützung der Verwaltung bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der

Informationssicherheitsmaßnahmen. 

Initiierung und Kontrolle der Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen. 

Sicherstellung, dass Informationssicherheitsmaßnahmen aktuell, aussagekräftig und nachvollziehbar

dokumentiert werden. 

Koordinierung von Kontrollen der Effektivität von Informationssicherheitsmaßnahmen im laufenden Betrieb. 

Koordinierung zielgruppenorientierter Sensibilisierungs
- und Schulungsmaßnahmen zum Thema

Informationssicherheit. 

Regelmäßige und anlassbezogene Unterrichtung der Behördenleitung über den aktuellen Stand der

Informationssicherheit. 

Sicherstellung des notwendigen Informationsflusses für das Informationssicherheitsmanagement. 

Unterrichtung der Behördenleitung über relevante, die Informationssicherheit betreffende Vorkommnisse. 

Leitung und Koordinierung der Analyse und Nachbearbeitung von Informationssicherheitsvorfällen. 

Verwaltung der für Informationssicherheit zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. 

Zusammenarbeit mit anderen Beauftragten aus dem Gebiet der (Informations-)Sicherheit zusammen (z.B.

Datenschutzbeauftragter, Geheimschutzbeauftragter).

**Unsere Erwartungen**:
Voraussetzung ist 

die abgeschlossene Laufbahnprüfung für das **dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung**

**und Finanzen **oder für das** dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltungsinformatik **oder 

die abgeschlossene Laufbahnprüfung für das **zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung**

**und Finanzen** sowie die **erfolgreich abgeschlossene Fortbildungsqualifizierung für das**

**Statusamt A 12** oder 

die abgeschlossene Laufbahnprüfung für das **zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung**

**und Finanzen** mit bereits erfolgreich abgeschlossener Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A

11 sowie die **Bereitschaft zum Ablegen der Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 12 **

die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum **Verwaltungsfachwirt (m/w/d) **(Angestelltenprüfung

II) oder 

die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** sowie die

**derzeitige Teilnahme** am Angestelltenlehrgang II oder 

ein erfolgreich abgeschlossenes **Bachelorstudium Public Administration oder Public**

**Management **oder 

ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der **Informationssicherheit**, 

ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der **Betriebswirtschaftslehre (BWL),**

vorzugsweise mit dem Schwerpunkt IT** **oder 

die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum **Rechtsfachwirt (m/w/d)** oder 

die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum **Bankfachwirt (m/w/d)** oder 

die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum **Steuerfachwirt (m/w/d**) oder 

die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum **Wirtschaftsfachwirt** **(m/w/d)** oder 

die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum **Betriebswirt** **(m/w/d)**

Daneben setzen wir auf mehrjährige Berufserfahrung in einem zentralen Aufgabenbereich mit Einblick in die

unterschiedlichen Organisationseinheiten einer Kommunalverwaltung (z.B. Personal, Organisation, Kämmerei)

oder mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Sachgebieten einer Kommunalverwaltung verbunden mit

entsprechenden fundierten Rechtskenntnissen voraus.

Kenntnisse im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit sind wünschenswert.

Mehr Jobs von Kreisverwaltung Südliche Weinstraße