Plattform-architekt (M/w/d) - Erlangen, Deutschland - Siemens Mobility

Siemens Mobility
Siemens Mobility
Geprüftes Unternehmen
Erlangen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Job ID**:

**Company**:

- Siemens AG**Organization**:

- Digital Industries**Job Family**:

- Research & Development**Experience Level**:

- Experienced Professional**Full Time / Part Time**:

- Full-time**Remote vs Office**:

- Hybrid (Remote/Office)**Contract Type**:

- Permanent**Wissen für die Welt von morgen.**
- In der Architektur der Business Unit Motion Control (MC) erarbeiten wir technische Konzepte, um unsere Marktposition mittel
- und langfristig stetig weiter zu verbessern. Als Plattform-Architekt (w/m/d) entwickelst du gemeinsam mit unseren Expert*innen die Systemkonzepte der elektrischen Antriebstechnik von morgen. Dabei gewinnt neben dem Leistungsfluss auch der Informationsfluss und die Nutzung von zusätzlicher Sensorik in unseren SIMOTICS Motoren immer mehr an Bedeutung. Werde Teil unseres engagierten Teams an unserem Standort in Erlangen Wir bieten dir die Möglichkeit, neuste Technologien und Methoden kennen zu lernen und selbst kreativ zu erarbeiten.**Verändere mit uns die Welt von morgen.**
- Als Plattform-Architekt für die Umrichter-Motor Schnittstelle fokussierst du dich auf drehzahlveränderliche, elektrische Antriebsstränge. Deine Kenntnisse decken inhaltlich den digitalen Informations
- und elektrischen Leistungsfluss im Antriebsstrang ab.
- Du trägst als Plattform-Architekt die Verantwortung dafür, die Architektur aus den Marktanforderungen abzuleiten. In enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement im Headquarter der DI MC setzt du die Anforderungen in architekturkonforme und wirtschaftlich umsetzbare Plattformkonzepte um.
- Im Headquarter stimmst du die Themen innerhalb der DI MC mit diversen Stakeholdern ab und stellst die Umsetzung der Architektur in den Projekten sicher. Dabei arbeitest du im globalen Netzwerk der Architekten und bist in enger Abstimmung mit den umsetzenden Fachabteilungen.
- Du identifizierst, analysierst und evaluierst innovative Lösungen und bewertest deren wirtschaftliche Nutzbarkeit im industriellen Umfeld. Insbesondere die Digitalisierung des SIMOTICS Portfolios entlang des gesamten Customer Journey ist in deinem Interesse.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung und Weiterentwicklung der Architekturdokumente im oben genannten Bereich. Sie werden als Leitlinie verwendet, um Entwicklungsprojekte in einem globalen R&D-Umfeld durchzuführen.
- Du identifizierst die Abhängigkeiten zu anderen Plattformkomponenten und legst in Zusammenarbeit mit deinen Partnern im internationalen Architekturnetzwerk die erforderlichen Schnittstellen fest. In diesem Rahmen bist du in entsprechende Kanban-Prozesse eingebunden und organisierst diese auch selbst.

**Dein Profil für "Zukunft möglich machen".**
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs. Wünschenswert ist ein erfolgreicher Abschluss einer Fortbildung zum System-Architekten oder Ähnlichem.
- Im Rahmen deiner Ausbildung oder bisherigen beruflichen Tätigkeit hast du dich ausführlich mit Fragestellungen der Informationstechnik, insbesondere des Datenmanagements, beschäftigt. Datenstandards zur Klassifizierung von Produkten sind dir bekannt.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung als Architekt oder Fachexperte im Bereich der Entwicklung von Elektromotoren oder Umrichtern mit. Du hast Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit in einem industriellen Umfeld.
- Mit den Aufgaben, die sich an der Schnittstelle zwischen Umrichter und Elektromotor ergeben, bist du vertraut; einschlägige Standards und Normen in diesem Bereich sind dir geläufig
- Du überzeugst dein Arbeitsumfeld durch engagierte und verlässliche Team-, Kooperations
- sowie fachliche Führungsfähigkeit.
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zeichnen dich aus.

**Was wir bieten.**
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für Deine berufliche als auch persönliche Entwicklung
- Zwei bis drei Tage Homeoffice pro Woche möglich
- Ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder mit seiner ganzen Persönlichkeit einbringen kann und sich als Teil von Siemens fühlt
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für Dich und Deine Familie ermöglichen
- Und viele weitere Benefits hier
- Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie individuelle Präferenzen._

**Wir wollen, dass Du willst: Bewerbe Dich**
- Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.-
**FAQ** - wenn Du eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens hast.

Mehr Jobs von Siemens Mobility