Fachkraft Für Nachhaltigkeits- Und - Nettetal, Deutschland - Stadt Nettetal

Stadt Nettetal
Stadt Nettetal
Geprüftes Unternehmen
Nettetal, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Seenstadt Nettetal mit rund Einwohnern liegt im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo und ist Arbeitgeberin für rund 560 Beschäftigte.

Zur Verstärkung unseres Teams innerhalb des Betriebsbereiches Immobilienmanagement des NetteBetriebes suchen wir kurzfristig eine

**Fachkraft für Nachhaltigkeits
- und Energiemanagement (m/w/d).**:
Der Betriebsbereich Immobilienmanagement betreut die Bestandsgebäude der Stadt Nettetal und setzt Neubauten, Erweiterungen sowie Sanierungsmaßnahmen um. Die Stadt Nettetal nimmt eine aktive Rolle beim Klimaschutz ein. Um diese Rolle weiter auszubauen, wurde ein Klimaschutz-Teilkonzept "Klimaschutz in eigenen Liegenschaften" erstellt und umgesetzt. Weitere Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs in den Gebäuden der Stadt Nettetal sollen folgen.

**Zu den wesentlichen Aufgaben gehören**:

- Organisation, Entwicklung sowie operative Durchführung des kommunalen Energiedatenmanagements
- Überwachung des Energiebedarfes sowie Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung eines optimalen Betriebs der technischen Anlagen
- selbstständige Entwicklung und Projektsteuerung von Maßnahmen zum Ausbau von erneuerbaren Energien sowie Erarbeitung eines Qualitätsstandards für die Versorgungstechnik
- Entwicklung, Überprüfung und Umsetzung von Strategien zur Einhaltung der städtischen Klimaziele z.B. bei der Strom
- und Wärmeversorgung
- Erstellung und Umsetzung des Sanierungsfahrplanes für die öffentlichen Gebäude
- Entwickeln einer Nachhaltigkeitsstrategie im Sinne der zirkulären Wertschöpfung
- Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen und Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Bau
- und Ingenieurleistungen gemäß VgV, UVgO, VOB und HOAI
- Betreuung und Unterstützung von externen Ingenieurbüros
- Erstellung von Energieberichten und CO2-Bilanzierungen
- Erfassung von Plandaten der Liegenschaften zur Feststellung des energetischen und bauphysikalischen Ist-Zustandes
- interne und externe Kommunikation, Sensibilisierung der Objektnutzer

**Ihre Qualifikation**:

- Vorausgesetzt wird der Nachweis über ein erfolgreich **abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gebäude-, Energie-, Umwelt
- oder Versorgungstechnik **bzw. e **in abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen **oder eine vergleichbare Qualifikation.

**Darüber hinaus erwarten wir**:

- ausgeprägte Selbständigkeit, Eigeninitiative, Planungs-, Organisations
- und Entscheidungsvermögen
- persönliche Leidenschaft für Nachhaltigkeitsthemen, Umwelt-, und Klimaschutz
- Erfahrung in der Gebäudesanierung und mit Gebäudeleittechnik-Systemen
- extrovertierte Persönlichkeit mit der Fähigkeit Andere zu motivieren (ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit)
- aktuelles Fachwissen bzgl. der einschlägigen Normen und Verordnungen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau gemäß GER)
- schnelle Auffassungsgabe verbunden mit analytischem und vernetztem Denken
- Kenntnisse in der Anwendung der VgV, UVgO, VOB und HOAI
- Kenntnisse in der Anwendung von AVA-Software und MS Office (besonders MS Excel)
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Privatfahrzeuges für dienstliche Fahrten

**Wir bieten Ihnen**:

- eine **unbefristete Beschäftigung in Vollzeit **.
- bei Vorliegen der persönlichen Qualifikation eine tarifkonforme Vergütung bis **Entgeltgruppe 11 TVöD **, einschließlich zusätzlicher leistungsorientierter Zahlungen sowie einer betrieblichen Zusatzversorgung
- ein modernes, kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit strukturiertem Onboardingprozess
- eine langfristige und konjunkturunabhängige berufliche Perspektive
- ein flexibles Arbeitszeitmodell und grundsätzlich die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich

**Hinweise zum Bewerbungsverfahren**
Die Stadt Nettetal verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum ** **über unser Bewerbungsportal entgegen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich ab Kalenderwoche 18 geführt werden.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

null

Mehr Jobs von Stadt Nettetal