Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Kassel, Deutschland - Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik. Rund 440 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte und Studierende entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 38 Mio. Euro Erträge pro Jahr. Wir glauben an eine Zukunft, in der alle dezentralen Energieanlagen miteinander verbunden und optimiert sind, um das neue Energiezeitalter effizient zu gestalten Wir entwickeln technische Lösungen, um die Energiewende zu ermöglichen. Die Energiewende erfordert die flächendeckende Nutzung erneuerbarer Energien. Wir bauen die Infrastruktur dafür. Wir sind ehrlich. Wir gehen respektvoll miteinander um und stehen zu unseren Prinzipien. Wir stellen Fragen. Wir hinterfragen Dinge, die wir nicht verstehen, und sind immer bereit Neues zu lernen.

Sie möchten die Umsetzung der Energiewende aktiv mitgestalten und an der Schnittstelle von Wissenschaft und Energiewirtschaft arbeiten? Sie wollen Teil eines motivierten Teams sein, das wegweisende und praxisnahe Lösungen mitgestaltet?

**Was Sie bei uns tun**
- Sie arbeiten an Forschungsprojekten mit, in denen unterschiedlichste Aspekte der Transformation des Energiesystems untersucht werden
- Sie entwickeln die Modelle der Arbeitsgruppe zur räumlichen Modellierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und bringen diese in Forschungsvorhaben und Aufträgen zur Anwendung
- Im speziellen sollen Modelle für die Systemmodellierung zur Auslegung und Optimierung von Power-to-X-Technologien weiterentwickelt werden
- Sie koordinieren Forschungsprojekte sowie Aufträge und steuern die erfolgreiche Bearbeitung als Projektleiter (m/w/d)
- Sie identifizieren aktuelle Forschungsfragen, entwickeln neue Projekte und unterstützen bei der Akquise von Projektmitteln
- Sie betreuen studentische Mitarbeitende bei ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft sowie bei ihren Abschlussarbeiten

**Was Sie mitbringen**
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Ingenieurs-, Natur
- oder Wirtschaftswissenschaften möglichst mit Bezug zur Energiesystemtechnik
- Sehr gute Kenntnisse in Python und Matlab
- Sehr gute Kenntnisse in Geodatenverarbeitung sowie dafür gängige Software wie QGIS oder GRASSGIS
- Erfahrung mit Verarbeitung und Analyse von großen Datenmengen
- Erfahrung mit einer gängigen Versionsverwaltungs-Software (GIT)
- Erfahrung mit Datenbanksystemen wie PostgreSQL oder Oracle
- Kenntnisse in Zeitreihenanalyse und Maschinellem Lernen von Vorteil
- Kenntnis von klassischen und/oder agilen Projektmanagementmethoden und
- Erste Erfahrungen in der Anbahnung und Leitung von internationalen Forschungsprojekten im Bereich Energiewirtschaft sind von Vorteil
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Interkulturelle Kompetenz in der gemeinsamen Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern (m/w/d)
- Reisebereitschaft
- Auf selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, in Wort und Schrift, wird hoher Wert gelegt

**Was Sie erwarten können**
- Ein abwechslungsreiches, kreatives und lösungsorientiertes Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären und institutionsübergreifenden Team
- Anwendungsnahe Projekte im Sinne des Fraunhofer-Modells ergänzt durch intensive Forschungskooperation mit der Universität Kassel
- Gestaltungsfreiraum in der Forschung und individuelle Entwicklung durch umfangreiche Angebote zur Weiterqualifizierung und die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen
- Eine verantwortungsvolle Position, in der Sie neben wissenschaftlichen Aufgaben auch koordinative Tätigkeiten innerhalb von Forschungsprojekten übernehmen
- Im Rahmen der Arbeiten besteht die Möglichkeit zur projektbegleitenden Promotion z. B. an der Universität Kassel

Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die sowohl auf Professionalität, Vertrauen und Eigeninitiative als auch auf Begeisterung für die Aufgabe, Fairness, Chancengleichheit und flachen Hierarchien beruht. Es gibt mehr im Leben als Arbeit. Deshalb wollen wir, dass alle unsere Mitarbeiter*innen glücklich und gesund sind - bei der Arbeit und in ihrer Freizeit. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleginnen und Kollegen und

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stun

Mehr Jobs von Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik