Sachbearbeitung in Der Wohnungsaufsicht Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 22 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das **Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Stadtentwicklungssamt, Fachbereich Bau
- und Wohnungsaufsicht, Untere Denkmalschutzbehörde **sucht zur Kennziffer**:4201/42201/016**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte

**Sachbearbeitung in der Wohnungsaufsicht und Gefahrenabwehr (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe: A 9 (Bewertungsvermutung, eine Höherbewertung wird angestrebt)**
**Entgeltgruppe: EG 9b Fgr. 2 bzw. 3 Teil I der Anlage A zum TV-L**
**Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**:
**Es handelt sich hierbei um eine Stellenausschreibung mit Dauerveröffentlichung. Die Be-werbungen werden zum Stichtag am , , , , und am bearbeitet. Ein Auswahlverfahren wird jeweils ca. 3 Wo-chen nach dem benannten Stichtag stattfinden. Sofern die vakante Stelle zu einem der Stichtage besetzt wird, wird die Dauerausschreibung bereits vor dem beendet.**

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Sachbearbeiter*in für die Wohnungsaufsicht und Gefahrenabwehr sind Sie für alle Aufgaben der Wohnungsaufsicht zur Mängelbeseitigung in Wohnungen zuständig.

Sie nehmen u.a. folgende Aufgaben wahr:

- Bearbeitung von wohnungsaufsichtlichen Anhörungen und Anordnungen einschließlich aller Maßnahmen nach dem Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz sowie der Fertigung von Unbewohnbarkeitserklärungen
- Zuarbeit des wohnungsaufsichtlichen Teils für die mit den Anordnungen verbundenen Widerspruchsbescheide und Klageerwiderungen
- Erhebung von Gebühren für den Erlass der Anordnungen
- Bearbeitung des nichttechnischen Teils der Ordnungsaufgaben zur Gefahrenabwehr und Mängelbeseitigung
- Bearbeitung des nichttechnischen Teils von Anhörungen und Anordnungen einschließlich aller Maßnahmen nach dem Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz
- Zuarbeit des anordnungsrechtlichen Teils für die mit den Anordnungen im Zusammenhang stehenden Widerspruchsbescheide und Klageerwiderungen

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z. B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) in den Fachrichtungen Verwaltung und Öffentliches Recht
- den Verwaltungslehrgang II mit Abschluss als geprüfte*r Verwaltungswirt*in
- bei Beamten: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
- wünschenswert sind Erfahrungen auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen des Wohnungsaufsichtsgesetzes sowie des Verwaltungsrechts
(z. B. Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungskostengesetz, Zustellungsgesetz, GGO I)
- allgemeine Kenntnisse im BauO Bln, BauVerfVO
- unabdingbar ist eine hohe Entscheidungsfähigkeit
- Eine hohe Leistungs
- und Organisationsfähigkeit, eine gute Ziel
- und Ergebnisorientierung, eine ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit sowie eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit, Mitarbeiter*innenberatung
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Lisa Eller

Serviceeinheit Personal - PS REC 2



zum Aufgabengebiet:
Frau Aljonka Möller

Stadtentwicklungsamt - BWA 1



**erforderliche Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter

Mehr Jobs von Land Berlin