Pastoralreferent Als Seelsorger - Werl, Deutschland - Erzbistum Paderborn

Erzbistum Paderborn
Erzbistum Paderborn
Geprüftes Unternehmen
Werl, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Erzbistum Paderborn sucht für die **Justizvollzugsanstalt Werl** zum einen

Pastoralreferenten als Seelsorger (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, welche ebenfalls in Teilzeit besetzt werden kann. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den möglichen Beschäftigungsumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG Anlage 20 - KAVO).

Die Justizvollzugsanstalt Werl ist eine Einrichtung des geschlossenen Vollzuges und der Sicherungsverwahrung des Landes NRW, ausschließlich für Männer. Mit ungefähr 900 Haftplätzen für Strafgefangene und 140 Plätzen für Sicherungsverwahrte ist sie eine der größten Haftanstalten in NRW. Die Verweildauer der Inhaftierten erstreckt sich für Wiederholungstäter von drei Monaten bis zu zwei Jahren und für einen ziemlich hohen Anteil von Gefangenen über eine sehr lange Zeit: eine lebenslange Freiheitsstrafe, Sicherungsverwahrung bzw. die für die Sicherungsverwahrung zwingend vorausgehende Strafhaft. Es arbeiten dort ungefähr 580 Bedienstete im Allgemeinen Vollzugsdienst, in der Verwaltung bzw. in den Fachdiensten. Für die Seelsorge in der JVA Werl sind zwei katholische und drei evangelische Seelsorgende zuständig.

**Ihre Aufgaben**:

- Begleiten und Unterstützen der Gefangenen während der Haft und in der Übergangsphase danach sowie Führen von seelsorglichen Einzel
- und Gruppengesprächen
- Anbieten regelmäßiger Gottesdienste und anderer spiritueller Veranstaltungen sowie Initiieren von Projektgruppen zu lebensrelevanten Themen und zur kreativen Gestaltung
- Kooperieren mit Fach
- und Beratungsstellen sowie die Pflegen des Kontakts zu Kirchengemeinden und zum Dekanat
- Gewinnen und Begleiten von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Seelsorge sowie Ausgestalten von Kontakten zwischen den Inhaftierten und ihren Angehörigen
- Durchführen von Seminaren und Angeboten für Bedienstete zu ethischen und religiösen Fragestellungen sowie zur seelsorglichen Begleitung
- Teilnehmen und Mitwirken an Konferenzen und Arbeitsgemeinschaften auf diözesaner Ebene

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der katholischen Theologie (Magister/Diplom) und der 2. Dienstprüfung zum Pastoralreferent/in oder eine vergleichbare Qualifikation mit klarem theologischen Schwerpunkt
- Sie konnten idealerweise bereits Erfahrungen in der psychosozialen und seelsorglichen Begleitung und Beratung von Einzelnen und Gruppen sammeln und verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen bei der Gestaltung von Lernprozessen zur Bearbeitung von Sinn
- und Lebenskrisen
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Sie bringen die Bereitschaft zu regelmäßiger Fortbildung und Supervision mit
- Sie identifizieren sich mit dem Glauben und den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche auf der Grundlage einer aktiven Zugehörigkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits
- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum **

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Marko Oevel unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Erzbischöfliches Generalvikariat

Bereich Personal und Verwaltung

Domplatz 3

33098 Paderborn

Mehr Jobs von Erzbistum Paderborn