Studienarbeit - Entwicklung Und Konstruktion Eines - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Im Rahmen dieser Studienarbeit soll ein Scherschneidwerkzeug zum Betrieb bei hohen Geschwindigkeiten entwickelt und konstriert werden.**

Mit Hochgeschwindigkeitsscherschneiden (HGSS) lassen sich Schnittfläche erzeugen, die außergewöhnliche Eigenschaften hinsichtlich Verschleiß‐, Korrosions
- und Ermüdungsverhalten aufweisen und somit direkt als Funktionsflächen einsetzbar sind. Grund dafür ist die Ausbildung von adiabatischen Scherbändern (ASB) an der Schnittfläche. Bisher fehlt jedoch ein fundiertes Verständnis für die dehnraten
- und temperaturabhängige Wirkmechanismen, welche in verschiedenen Werkstoffen zur Scherbandbildung führen. Aus diesem Grund soll ein Scherschneidwerkzeug entworfen und konstruiert werden, mit welchem die Wechselwirkungen thermischer Phänomene, die mit der Bildung adiabatischer Scherbänder beim HGSS in Verbindung stehen, untersucht werden können. Das Werkzeug soll zum Einsatz auf konventionellen Schnellläuferpressen ausgelegt werden. Die Temperaturmessung soll mittels Werkzeug-Werkstück-Thermoelement ermöglicht werden, wodurch eine hochaufgelöste und verzögerungsfreie Temperaturmessung des gesamten HGSS Prozesses möglich ist. Ergänzt werden die Daten durch Dehnungs
- und Dehnratenbestimmung mittels Hochgeschwindigkeitskamera und Optical-Flow-Methode.

Aufgabenspektrum: Recherche zu möglichen Werkzeugkonzepten, Erstellung der Anforderungsliste, Konstruktion des Werkzeugs, Auslegung kritischer Bauteile, Vorbereitungen zur Werkzeugfertigung Eine Anpassung der Schwerpunkte der Arbeit auf individuelle Interessen ist möglich. Recherchearbeiten können gerne im Homeoffice durchgeführt werden.

Voraussetzungen: Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, Kreativität, Erste Erfahrungen mit Konstruktion hilfreich

**Mehr Information**:
**230606_HGSSWZ

Mehr Jobs von Technische Universität München