Eine Hauptsachgebietsleitung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer: 87/2023**

Die
** Berliner Feuerwehr** sucht

**eine Hauptsachgebietsleitung (m/w/d) für das User-Help-Desk**
**im Referat Informations
- und Kommunikationstechnik**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Leitstelle - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter- Entg./Bes.Gr.:
- E12 TV-L- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die Einsatzsteuerung (m/w/d) für Informations
- und Kommunikationstechnik der Abteilung Einsatzsteuerung übernimmt die Hauptsachgebietsleitung für den Bereich User Help Desk (UHD) und ist insbesondere für die Anwendungsbetreuung, die Key-Verwaltung sowie für Systemmonitoring zuständig.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- Planung, Koordination und Überwachung von Personal
- und Arbeitseinsatz der zugeordneten Sachgebiete (Anwendungs-betreuung und Benutzerverwaltung)
- Steuerung des Service Desk und stetige konzeptionelle Weiterentwicklung der Servicequalität für die Anwendenden des Berliner Feuerwehr Daten-Netzes (BFDN)
- Entgegennahme und Bearbeitung von Aufträgen der Fachbereiche bzw. der Anwendenden mit hohem Komplexitäts
- und Schwierigkeitsgrad
- Konzeptionelle Mitarbeit in IT-Projekten zur Wahrnehmung der Interessen der Endanwender und Optimierung von Prozessen innerhalb des Arbeitsgebiets und angrenzender Prozesse der Berliner Feuerwehr

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro

**Sie bringen mit**:

- einen Nachweis über eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor
- bzw. entsprechender Hochschulabschluss)
- oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie durch Ausübung entsprechender Tätigkeiten erworben haben

Wünschenswert:

- Führerschein der Klasse B sowie der Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen
- Ein Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Informatik, Kommunikationstechnik oder
Verwaltungsinformatik oder mehrjährige Arbeitserfahrungen in vergleichbaren Fachbereichen
- Fundierte Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang von Prozessen nach
IKT-Infrastrucuture Library

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum ** ausschließlich online **über das Berliner Karriereportal/ Jobportal der Berliner Verwaltung.

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben in deutscher Sprache
- einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 1 Jahr)
- Sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden)

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen.

Mehr Jobs von Land Berlin