Werkstudent Wirtschaftlichkeitsbetrachtung - Hamburg, Deutschland - EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Ort:

- Hamburg
- Referenznummer:

- X T-BEOO W
- Vollzeit/Teilzeit:

- Teilzeit
- Über das Unternehmen
- Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
- Unser Angebot
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch
- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936;
- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16;
- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18;
- € brutto im Masterstudium
- Vielfältige Aufgaben
- Du unterstützt vielseitig bei der Recherche und Bewertung neuer Konzepte für Serviceschiffe mit batterie-elektrischem Antrieb im Offshore-Windbereich
- Dazu gehören Wirtschaftlichkeitsanalysen, Nachhaltigkeitsüberlegungen wie die Verwendung recycelter Batterien, Umweltverträglichkeitsprüfungen und die Integration in das Energiesystem
- Du setzt dich mit regulatorischen Fragen auseinander, die mit dem Laden des elektrischen Serviceschiffes (E-SOV) im Windpark und im Servicehafen zusammenhängen, besonders im Hinblick auf Stromabnahmeverträge (PPAs) und die Bilanzierung
- Zudem vergleichst du, ob es wirtschaftlicher ist, ein neues Serviceschiff zu bauen oder ein bestehendes umzurüsten
- Du recherchierst und analysierst den Wettbewerb bezüglich der Entwicklungen in diesem Themenfeld
- Dabei behältst du Trends und regulatorische Veränderungen im Auge
- Du kümmerst dich um das Datenmanagement, pflegst Datenbanken und bereitest Informationen und Daten auf, zum Beispiel in MS Excel Außerdem erstellst du Dokumente und Präsentationen, führst Protokolle und dokumentierst Ergebnisse von internen und externen Workshops
- Überzeugendes Profil
- Du bist immatrikulierte*r Student*in in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Erneuerbare Energien oder einem verwandten Studiengang
- Du solltest Kenntnisse über Offshore-Windenergie und die Integration von Energiesystemen haben und idealerweise auch mit den politischen Rahmenbedingungen vertraut sein
- Du hast sehr gute Kenntnisse in den Standardanwendungen von MS Office, insbesondere in Excel und PowerPoint
- Du denkst analytisch und verfügst über konzeptionelle Fähigkeiten, arbeitest systematisch und proaktiv und hast die Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch befinden sich auf sehr gutem Niveau
- Idealerweise stehst du mind. 12 Monaten zur Verfügung und befindest Dich bereits im Masterstudiengang
- Über den Bereich
Wir suchen im Bereich "Betrieb Offshore Wind" bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Hamburg Unterstützung.
Bei uns bist du als Student*in mittendrin im Arbeitsalltag. Hier können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln, Verantwortung tragen, Netzwerke knüpfen und sich weiterentwickeln. Entdecke deine Perspektiven bei der EnBW.

**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Mehr Jobs von EnBW Energie Baden-Württemberg AG