Erzieher (M/w/d) - Hemer, Deutschland - Cyan soziale Hilfen

Cyan soziale Hilfen
Cyan soziale Hilfen
Geprüftes Unternehmen
Hemer, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beschreibung:
Für unser Unternehmen Cyan soziale Hilfen GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) (m/w/d) (Erzieher/-in, gerne mit Zusatzqualifikationen im Bereich der systemischen Beratung und Therapie).
Unsere Einrichtung Cyan soziale Hilfen begleitet seit über 10 Jahren im Ruhrgebiet Familien und Jugendlichen in Krisensituationen. Wir sind Kooperationspartner vieler Jugendämter und dem Polizei-Projekt "Kurve Kriegen". Wir bieten flexible Unterstützung für Familien und Jugendliche auf den rechtlichen Grundlagen SGB VIII -- 27 ff i.v.m. - 30, -31, -35a, -41.
Es ist zum einen unser Ziel, die Erziehungsfähigkeit in den Familien zu stärken und bestehende oder drohende Belastungen und Krisen und damit potentielle Gefährdungen des Kindeswohls abzuwenden, zu bewältigen und ihnen vorzubeugen. Die Familien werden im Betreuungsprozess befähigt, ihre Probleme zu erkennen und ihre Ressourcen zu nutzen.
Zum anderen ist es unser Ziel, Jugendliche in ihrer Autonomie und Verantwortlichkeit zu stärken und ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu unterstützen.
Erforderlich sind Flexibilität und Mobilität, das heißt u.a. ein Führerschein der Klasse B und ein Fahrzeug. Unsere Einsatzorte liegen u.a. in Wetter, Herdecke, Hattingen, Hagen, Oer-Erkenschwick, Velbert, Bochum, Oberhausen und Dortmund. Unsere Verwaltung befindet sich in Witten.

Ihre Aufgaben:
bezogen auf den Klienten:
Basis der Arbeit ist das Aufsuchen des Klienten und seines sozialen Umfeldes nach - 31 SGB VIII. Hier ist ein hohes Maß an Empathiefähigkeit mit schnellem Erfassen systemischer Zusammenhänge gefordert. Einsatzfreude, Interesse am Menschen, die Fähigkeit zur Verantwortungsübernahme und Selbstmanagement sind hier erforderlich.
Oft geht es bei der Umsetzung des mit dem Klienten erarbeiteten Hilfeplans um folgende Themen: Die Klienten werden unterstützt bei der Versorgung und Betreuung von Kindern unter Berücksichtigung des -- 8a und 72a SGB VIII. Sie bekommen Hilfestellung im Umgang mit Ämtern, Behörden, Institutionen und Organisationen. Eine Integration in das soziale Umfeld wird gefördert. Vorhandene Fähigkeiten beim Klienten werden gezielt gefördert werden und Defizite ausgeglichen. Kontaktfähigkeit und - Bereitschaft und insgesamt die Fähigkeit zur Veränderung von Konfliktverhalten und Kommunikationsstrukturen werden geweckt. Regelmäßig wird die Hilfeplanung von allen Beteiligten reflektiert. Die Arbeit wird regelmäßig dokumentiert und Berichte müssen erstellt werden.

Bezogen auf den Betrieb:
Über eine notwendige Hierarchie hinaus geht es uns vor allem um Mitwirkung, Bewusstseinsbildung und Flexibilisierung. Unsere Arbeit ist geprägt von Kooperation, Transparenz und Dialog. Coaching, Fallbesprechung, Mitarbeitergespräch und kollegiale Beratung findet fortlaufend statt. Eine aktive Teilnahme an Besprechungen, bzw. Teams und eine Mitverantwortung für deren Form und Effizienz ist erwünscht. Ebenso erwünscht ist die Schaffung und Weiterführung unserer Methode der Cyan-Vernetzungen, die auf unserer Homepage näher erläutert werden. Team
- bzw. Kritikfähigkeit, Toleranz und Ausdauer bilden unsere Basiskompetenzen. Die gesetzliche Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten werden eingehalten.
Das können Sie von uns erwarten:
Die Tätigkeit zeichnet sich durch Vielfältigkeit und Eigenständigkeit aus, die die eigene Persönlichkeit herausfordert und entwickelt. Eine ausführliche und kompetente Einarbeitung mit Praxisanleitung und anschließend eine kontinuierliche Begleitung, kollegiale Unterstützung und ggfls. Hilfe und Entlastung in Krisensituationen sind gegeben und konzeptuell etabliert. Sie werden eingebunden in ein interdisziplinäres Team mit internen und externen Coaching bzw. Fortbildungen. Unser Team ist offen und lebendig und besitzt hohe sozialer Kompetenz.
Wir vereinbaren individuell Wochenarbeitsstunden mit einer leistungsgerechten Bezahlung und extra Vergütung der Fahrtkosten. Ein Diensthandy und Dienstlaptop werden gestellt. Homeoffice ist möglich. Zur Dokumentation und Berichts-Erstellung nutzt jeder Mitarbeiter das interne Cyan-Online-Portal.

Unsere Erwartungen an Sie:
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik oder Heilpädagogik. Von Vorteil sind Berufserfahrung, oder Zusatzqualifikationen. Eine Fachkompetenz im Bereich - 8a ist ebenfalls von Vorteil. Zentral für uns sind Persönlichkeitsmerkmale wie Veränderungsbereitschaft, Engagement, Ausdauer, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an:
Cyan soziale Hilfen GmbH, Fischenbergstr. 14, 58455 Witten

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, Freie Mitarbeit
Arbeitsstunden: 40 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Homeoffice
- Zusätzliche Urlaubstage

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Möglichkeit zu pendeln/umzuziehen:

- H

Mehr Jobs von Cyan soziale Hilfen