Teamassistenz (M/w/d) - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten der Vakuumbeschichtung und der Oberflächenbehandlung als auch der Kombination von organischer Elektronik mit klassischer Silizium-Schaltungstechnik. Fraunhofer FEP bietet damit ein breites Spektrum an Forschungs-, Entwicklungs
- und Pilotfertigungsmöglichkeiten.

Für die Erweiterung unseres Institutsstandortes in Dresden-Gruna suchen wir** zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine engagierte und motivierte **Teamassistenz** (m/w/d).

**Was Sie bei uns tun**

Als Teamassistenz sind Sie die Schnittstelle zwischen Institutsleitung, Verwaltung, wissenschaftlichen Mitarbeitenden, sowie anderen Organisationseinheiten des Fraunhofer FEP. Sie stehen in engem Austausch mit weiteren Teamassistenzen und Ihren Kolleginnen und Kollegen und sind eine kompetente Ansprechperson bei administrativen und organisatorischen Belangen.
- Unterstützung des Standortes im operativen Tagesgeschäft durch die selbstständige Büroorganisation, wie z. B. Terminplanung, Post, Telefon und Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
- Organisatorische Vor
- und Nachbereitung von Besprechungen, Kundenbesuchen und Veranstaltungen
- Terminmanagement und -koordination
- Erstellen von Protokollen, Präsentationen und anderen Dokumenten
- Verwaltung und Ausgabe von Büromitteln, Materialbestellung inkl. Angebotsbeschaffung
- Pflege von CRM-Systemen und Datenbanken
- Unterstützung der Wissenschaftler*innen bei Konferenzanmeldungen
- Unterstützung bei Recherchen z.B. für Dienstreisen, Messen
- Unterstützung der Wissenschaftler*innen in der Abwicklung des Versands
- Vertretung der Teamassistenz auf der Maria-Reiche-Straße in Dresden-Klotzsche

**Was Sie mitbringen**
- Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation sowie vorzugsweise Berufserfahrung in der Büroorganisation bzw. im Sekretariatsbereich mitbringen.
- Ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch sehen wir als selbstverständlich.
- Der sichere Umgang mit dem MS-Office Paket wird erwartet. Erfahrungen mit SAP wären ein wünschenswertes Add-On.
- Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise, Ihr Organisationstalent und Flexibilität aus. Sie sind strukturiert, zuverlässig, loyal und verlieren bei all dem nicht den Blick fürs Wesentliche. Auch sind absolute Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und ein professionelles und dienstleistungsorientiertes Auftreten für Sie selbstverständlich.

**Was Sie erwarten können**
- ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiraum zur Umsetzung eigener Ideen,
- Einblicke in Arbeit und Funktionsweise von wissenschaftlichen Einrichtungen,
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und enge Zusammenarbeit in einem engagierten Team,
- ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld,
- bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen und eine individuell zugeschnittene Personalentwicklung,
- tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie verschiedene Sport
- und Gesundheitsangebote und weitere Fraunhofer-Programme
- besondere Mitarbeiterkonditionen über corporate benefits
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Es wird eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft