Technische r Beschäftigte r - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät V - Institut für Luft
- und Raumfahrt / FG Luftfahrtantriebe

**Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Eigenverantwortliches Arbeiten im Bereich der Elektrotechnik, als Teil eines Teams aus wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden
- Wahrnehmung der Aufgaben einer Elektrofachkraft
- Planung und Entwicklung sowie Aufbau und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Systemkomponenten, wie z.B. Schaltschränken mit Leistungselektronik und Messsysteme für Prüfstände und Windkanäle
- Betreuung und Wartung der versuchstechnischen Infrastruktur zum Betrieb mehrerer Nieder
- und Hochgeschwindigkeitswindkanäle
- Für Inbetriebnahmen und Wartungen Schalthandlungen an Niederspannungsanlagen durchführen
- Identifikation von Optimierungspotentialen bestehender elektrotechnischer Systemkomponenten und Umsetzung von kreativen Lösungsansätzen
- Reparatur und Wartung von Messtechniken
- Wahrnehmung der Aufgaben des Sicherheits
- und Umweltschutzbeauftragten für das Fachgebiet
- Organisation von technischen Laborabläufen sowie Durchführung von Unterweisungen in den Themengebieten Arbeits
- und Lärmschutz
- Pflege (Weiterentwicklung) der Webseite des Fachgebiets mittels Content-Management-System (TYPO3)
- Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen für Elektrofachkräfte, z.B. zur Erlangung der Schaltbefähigung von Mittelspannungsanlagen

**Erwartete Qualifikationen**:

- Technische Ausbildung (erfolgreicher Abschluss, der zum Eintritt in die Laufbahn des gehobenen technischen Dienstes bzw. zur entsprechenden Qualifikationsebene berechtigt [FH-Diplom, B.sc.]) und langjährige praktische Erfahrung oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- Hoch
- oder Fachhochschulstudium/Staatl. gepr. Techniker*in Elektrotechnik, bevorzugt mit der Fachrichtung Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Elektrotechnische Ausbildung und praktische Erfahrungen für die Qualifikation zur Elektrofachkraft (EFK)
- Wünschenswert: Schaltbefähigung/Schaltberechtigung für Mittelspannungsschaltanlagen
- Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Antriebs-, Mess-, Steuerungs
- und Regelungstechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Herstellung von Leiterplatten mit SMD-Bestückung
- Grundlegende Kenntnisse in der Integration und Anwendung elektronischer Systeme inklusive der Berücksichtigung relevanter Sicherheitsaspekte
- Fähigkeit, sich in komplexe Messsysteme und -verfahren einzuarbeiten
- Begeisterung in der Eigenentwicklung von nicht-standardisierten Lösungskonzepten
- Erfahrungen in der Beschaffung und Installation elektronischer Geräte

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin
- **Institut für Luft
- und Raumfahrt, FG Luftfahrtantriebe, Prof. Dr.Ing. Dieter Peitsch, Sekr. F 1, Marchstraße 12/14, 10587 Berlin** oder per E-Mail an

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät V, Institut für Luft
- und Raumfahrt, FG Luftfahrtantriebe, Prof. Dr.Ing. Dieter Peitsch, Sekr. F 1, Marchstraße 12/14, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Techn. Beschäftigte*r**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E11**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Ausbildung**Sprachkenntnisse**
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- V-440/23**Kontakt-Person**
- Dr.Ing. Christian Brück**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- V-440/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Fakultät V, Institut für Luft
- und Raumfahrt, Prof. Dr. Peitsch, Sekr. F1, Marchstraße 12-14, 10587 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin