Sachbearbeitung E-learning-entwicklung Mit - Selm, Deutschland - Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**drei **Regierungsbeschäftigte für die Aufgabenwahrnehmung

**"Sachbearbeitung E-Learning-Entwicklung mit Schwerpunkt Konzipieren, Planen, Entwerfen und Gestalten von multimedialen Inhalten für Web-Auftritte und elektronische Lehr
- und Lernunterlagen" (m/w/d) **mit der Wertigkeit EG 11 TV-L

für das Teildezernat 52.2 in der Abteilung 5 in Selm.

**Folgende Stellen können besetzt werden**:

SB 23 (Vollzeit, 39,83 Wochenstunden) **befristet für 2 Jahre**
SB 37b (Teilzeit mit 0,50-Stellenanteilen / 19,92 Wochenstunden) **befristet für 2 Jahre**
SB 37a (Teilzeit mit 0,50-Stellenanteilen / 19,92 Wochenstunden) **befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung (voraussichtlich bis
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus

**Wir sorgen für**:

- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit, Notfalllaptop)
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

(z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

**Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen**

Ihre neue Stelle ist dem Teildezernat Digitale Bildung, Bibliotheken, Mediendienste und Zentrale Didaktik zugeordnet. Dort werden Sie sich als Teil eines interdisziplinären Teams darum kümmern, den didaktisch begründeten Einsatz digitaler Medien und neuer Lernformen in der polizeilichen Aus
- und Fortbildung zu etablieren.

**Ihre neuen Aufgaben**:
Komplexe mediale Strategien und Präsentationen für Web-Auftritte und digitale Lernformate entwickeln

Gegenwärtige inhaltliche und gestalterische Ansprüche traditioneller und neuer medialer Kommunikationsformen, einschließlich der Wissensorganisation und -vermittlung, zeitgemäß in konzeptionelle Arbeitsprozesse integrieren

Gestaltungs
- und Funktionskonzepte in Absprache entwerfen und umsetzen

Grafikerzeugnisse vom Konzept bis zur Umsetzung im Rahmen der definierten Grafiksprache und Corporate Identity erarbeiten

Grafiken und Designs für Web-Auftritte und digitale Lernformate entwerfen

Medienformate festlegen, z. B. Text, Grafik, Foto, Audio, Video, Animation, Virtual Reality; Medien erstellen/programmieren und in Multimediaanwendungen integrieren

Funktionstests, z. B. zur Usability, planen und durchführen sowie die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Fehlerbeseitigung nutzen

Markt
- und Trendanalysen erstellen, dafür Informationen z.B. über Zielgruppe, Preisvorstellungen und Konkurrenzprodukte einholen

Vorhandene Ressourcen ermitteln, z.B. Hard
- und Software, Betriebssystem und ggf. Angebote für externe Dienstleistungen einholen, Angebote bewerten und auswählen

Zusammenstellen der präsentationsfähigen Gesamtdokumentation

Multimediale Inhalte realisieren und implementieren

**Ihr Profil (formale Voraussetzungen)**

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung der Fachrichtung
- Kommunikationsdesign
- Mediendesign
- Mediengestaltung Digital und Print
- Digital Design
- Crossmedia Design
- Grafikdesign
- Audiovisuelle Medien oder
- Interaktionsgestaltung

**oder **abgeschlossene, für die hier beschriebenen Tätigkeiten förderliche Ausbildung

**oder **abgeschlossene Ausbildung mit einer, für die hier beschriebenen Tätigkeiten förderliche

Weiterbildung.

Die formalen Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung erfüllt werden.

**Wünschenswerte nachgewiesene Kriterien**:
Versiert im Umgang mit den gängigen Adobe-Produkten

Programmiererfahrungen (insbesondere HTML5 und CSS3)

Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse im Bereich

E-Learning Content-Produktion der digitalen Fotografie und Videoerstellung

**Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über die folgenden Kompetenzmerkmale verfügen**:

- Fachwissen
- Kommunikationsfähigkeit
- Innovationsfähigkeit
- Analytische Fähigkeit
- Eigenständigkeit
- Ergebnisorientierung / Leistungsmotivation
- Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Werteorientierung

**Das ist uns wichtig**:
Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

**Die Stellen sind mit u

Mehr Jobs von Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW