Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität.

Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad
- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.

Das **Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) **sucht für das Referat Z 24 (Justiziariat, Geheim
- und Sabotageschutz) der Zentralabteilung Z zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet, mit der Hälfte der wöchentlichen Arbeitszeit**, eine/einen

**Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Berlin.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 20. November 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ort: Berlin

PLZ: 10115

Bundesland: Berlin

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Administrative Unterstützung des Referates durch Wahrnehmung allgemeiner Verwaltungs
- und Bürosachbearbeitungsaufgaben
- Erstellen sowie Bearbeitung und Durchführung von einfachem Schriftverkehr mit Gerichten und Prozessbeteiligten sowie weiteren administrativen Aufgaben bei der Verfahrensführung
- Rechnungsprüfung sowie Fertigung von Annahmeanordnungen und Auszahlungsanordnungen zur kostenmäßigen Abwicklung (IT-Bewirtschaftungsverfahren PASS)
- Betreuung, Führen und Pflege von Vorgängen, Dateien und Listen
- Aktualisierung und Pflege des Referatsaktenplans, Umsetzung der E-Akte im Referat
- Organisation der Referatsangelegenheiten, Führung und Betreuung des Referatskalenders sowie Terminüberwachung, Reisevorbereitungen und Abrechnung der Dienstreisen im Referat sowie Beschaffung der erforderlichen Unterlagen, Beschaffung von Büromaterial

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r oder Angestelltenlehrgang I

**Das wäre wünschenswert**:

- Fähigkeit, in gewohnten Situationen fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
- Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
- Fähigkeit, für sich selbst und für einzelne Personen realistische, kurzfristige Aufgaben zu definieren und entsprechende Arbeitsabläufe systematisch zu planen
- Fähigkeit, konstruktiv, verlässlich sowie unterstützend mit anderen Personen zusammenzuarbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeres Verantwortungsbereiches sicherzustellen
- Fähigkeit, in gewohnten, aber beanspruchenden Situationen leistungsfähig zu bleiben
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Grundkenntnisse des Gerichtsverfahrens in Zivil
- und Verwaltungsverfahren
- Kenntnisse aus dem Bereich des Haushalts-, Kassen
- und Rechnungswesens (HKR-Verfahren)
- Kenntnisse der Schriftgutverwaltung
- Fähigkeit, zugeordnete Aufgaben selbstständig zu erledigen und Initiative im eigenen Tätigkeitsbereich zu ergreifen
- Fähigkeit, Verantwortung für die übertragenen Aufgaben innerhalb des gewohnten Arbeitsbereiches zu übernehmen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.

Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.

Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 8) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.

Beamtinnen und Beamte können im BMDV bei Vorliegen der Voraussetzungen die Besoldungsgruppe A 9 (mD) BBesO erreichen.

Im BMDV wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 220,00 Euro.

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Kindertagesplätze im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit einem überregionalen freigemeinnützigen Träger von Krippen, Kindergärten und Horten in Berlin, Potsdam und Nordrhein-Westfalen sowie dienststellennah Belegplätze in einer Kindertagesstätte in Berlin und in zwei Kindertagesstätten in Bonn zur Verfügung.

Die Behörde unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil
- und Gleitze

Mehr Jobs von Bundesministerium für Digitales und Verkehr