Postdoctoral Researcher - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - DNPW - Abt. Funktionelle Agrobiodiversität ist ab dem eine Stelle als


Postdoctoral researcher (all genders welcome):


  • Entgeltgruppe 13 TV-L **in Vollzeit (nicht teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis.


The position is offered within the framework of the research project "Interactive effects of local and landscape scale restoration of semi-natural grasslands and agricultural fields on species interactions and ecosystem functions in different social-ecological systems ( InterRest )" and should start on for 12 months.

The regular working hours will be 39.8 hours per week with a limited contract for 12 months. Salary will be paid according to the German grade 13 TV-L. The postdoc will be supervised in close collaboration with Prof. Dr. David Kleijn from Wageningen University, where a 6-months extension of the contract is foreseen.


InterRest is an interdisciplinary project investigating the effects of restoration in calcareous grasslands, one of Europe's most species-rich habitat types.

The focus is on species interactions including (1) plant-soil, (2) plant-pollinator and (3) bird-food resource interactions, in restored and degraded calcareous grasslands.

Additionally, we analyse the effects of ecosystem functions including soil functions, pollination and predation. The study sites are embedded in different socio-ecological and landscape contexts in three countries (Germany, Spain and Estonia).

The postdoctoral researcher will collaborate with an international team of researchers to synthesize data across the different taxa and regions.


Your profile

We are looking for a highly motivated and enthusiastic scientist with excellent communication skills to join our international research team.

Applicants must hold a PhD in ecology, biology, agriculture or related disciplines. As work involves mostly the analysis of data collected in the first phase of the project, you should have excellent knowledge of ecological statistics with


Your tasks:


  • Analysis of local and landscape scale restoration effects on multiple species groups and ecological functions across the different trophic levels
  • Using metanetworks to identify the most important interactions and habitat fragments to guide environmental policy and conservation efforts

If you have any questions, please contact us:

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum

ausschließlich über das Bewerbungsportal

Hinweis:


Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt.

Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen