Auszubildende Zum Fachinformatiker - Nuernberg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Als wichtiger Player innerhalb der größten Behörde Deutschlands betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Verfahren, drei Rechenzentren, eigener Cloud und vernetzten PC-Arbeitsplätzen eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Damit unterstützen wir bundesweit die Agenturen für Arbeit und Jobcenter, deren Geschäftserfolg unmittelbar von der Qualität unseres IT-Services abhängt. Derzeit absolvieren rund 75 Fachinformatiker (w/m/d) bei uns ihre Ausbildung.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Du administrierst komplexe Netzwerke und Betriebssysteme und betreust Anwender (w/m/d) bei Problemen.
Du planst und setzt komplexe IT-Systeme um und lernst die Methoden des Projektmanagements einzusetzen.
Du lernst Störungen in IT-Systemen zu finden und zu beheben.
Du entwickelst Softwareskripte und wächst stetig an Chancen und Herausforderungen.
Du berätst andere Fachbereiche und führst Präsentationen durch.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Du freust Dich auf die Arbeit an Netzwerken, Betriebssystemen und Datenbanken in einer komplexen Umgebung.
Du planst Aufgaben genau und setzt sie sorgfältig um.
Du hast Abitur, Fachhochschulreife oder einen guten Mittleren Bildungsabschluss.
Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau B2 entsprechen.
Immer wieder Neues zu lernen schreckt Dich nicht ab, sondern motiviert Dich.
Du teilst Dir Deine Aufgaben so ein, dass Du nichts vergisst.

Wir bieten Ihnen

Die Begleitung Deiner Ausbildung durch ein Team professioneller Ausbilder (w/m/d).

Spannende und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten sowohl während als auch nach der Ausbildung.

Überdurchschnittlich viele betriebliche Seminare und Workshops.

Eine Ausbildungsvergütung von monatlich 1.168 € im ersten, 1.218 € im zweiten und 1.264 € im dritten Ausbildungsjahr.

12,9 Monatsgehälter (inkl. Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub.

Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Auch wenn Du bereits ein Studium begonnen hast und Dir mehr Praxisbezug wünschst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Bitte beachte, dass Du nach einer Einstellungszusage gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) geprüft wirst.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ausführliche Informationen zur Ausbildung findest Du auf unserer Internetseite:
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)