Fachkraft (W/m/d) Im Regionalen - Bad Hersfeld, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Das Regionale Infrastrukturmanagement ist der regionale Dienstleister innerhalb der Bundesagentur für Arbeit für Infrastruktur und IT. Das Serviceangebot umfasst lokale Infrastruktur
- und Immobiliendienstleistungen sowie IT- Dienstleistungen.

Unterstützen Sie unser RIM bei der Erledigung vielfältiger administrativer Aufgaben und arbeiten Sie dabei mit anderen internen Bereichen zusammen. Sie sind Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen sowie für externe Dienstleister.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit bildet der Bereich Immobilienservice. Dazu gehören insbesondere:Mittelbewirtschaftung, Rechnungsprüfung und -anweisung Beauftragung der Vor-Ort-Services (IT-Vor-Ort-Service, HMD, Reinigung, Küche und Buffet), Abwicklung von Wartung und Reparaturen Beratung und Information der Kunden in Bezug auf Infrastrukturgüter und Dienstleistungen Nutzerseitige Koordinierung, Betreuung und Überwachung von Maßnahmen des Bau
- und Instandhaltungsmanagements Abnahme von Firmen bei Eigenregie
- Maßnahmen
-Immobilienbewirtschaftung sowie Sicherstellung und Umsetzung von Kontroll
- und Sicherheitsdienstleistungen auf der Grundlage der von den betreuten Dienststellen durchgeführten Gefährdungsanalysen

Sie bringen als Voraussetzung mit einen Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation/ProfilAußerdem legen wir Wert auf:Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgebiete Fundierte Kenntnisse des Kassen
- und RechnungswesenIdealerweise bringen Sie noch mit:eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland eine strukturierte, sorgfältige und gut organisierte Arbeitsweise
-Fundierte Kenntnisse in MS-Office sowie eine Affinität für das Erlernen von IT-Anwendungen

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Hinweise:
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigungsmöglichkeit mit der Hälfte der wöchentlichen Arbeitszeit eines/einer Vollzeitbeschäftigten (aktuell 19,5 Stunden pro Woche).

Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung:
Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren. Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lauten:
Ansprechpartner: Knut Peter

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über Ihre SB-Eigenschaft bzw. Gleichstellung bei.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerberportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Bei technischen Problemen wenden sie sich bitte an die Mitarbeiter unserer gebührenfreien Hotline unter der Rufnummer

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)