Fachkraft Für Arbeitssicherheit - Selm, Deutschland - Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung**

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Regierungsbeschäftigte/-n für die Aufgabenwahrnehmung

**"Fachkraft für Arbeitssicherheit" (m/w/d)**:
mit der Wertigkeit bis EG 11 TV-L für das Sachgebiet BGM/Arbeitsschutz in Selm.

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus

**Wir sorgen für**:

- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit, Notfalllaptop etc.)
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen

Ihre neue Stelle ist der Zentralabteilung zugeordnet. Dort werden in Ihrem Sachgebiet die Themen behördliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz, Brandschutz sowie das betriebliche Wiedereingliederungsmanagement wahrgenommen.

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Sicherheitstechnische Überprüfungen der Betriebsanlagen und technischen Arbeitsmittel sowie Arbeitsverfahren vor Einführung oder Inbetriebnahme sowie laufende Überprüfung der Durchführung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung in den Liegenschaften des LAFP NRW
- Führen und Aktualisieren des Gefahrenstoffkataloges beim LAFP NRW als bestellter Gefahrenstoffbeauftragter
- Arbeits-/Unfallschutzunterweisungen und Beratung der Mitarbeiter/innen sowie der Behördenleitung
- Bearbeitung von Unfallanzeigen
- Unfallursachenbekämpfung
- Informations-, Berichts
- und Meldewesen
- Interne Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

**Ihr Profil**:
**Formale Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes Studium der Sicherheitstechnik (Bachelor / Master) oder vergleichbare Studiengänge

**oder**
- Fachkraft für Arbeitssicherheit

**und**
- Führerschein Klasse B

(Die formalen Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung erfüllt werden.)

**Wünschenswerte Kriterien**:

- Ausbildung zum/r betrieblichen Ersthelfer/in
- Einschlägige Berufserfahrung als Ingenieur/in für Sicherheitstechnik, insbesondere bei einer Behörde

(Die wünschenswerten Kriterien sind möglichst in Form von Zeugnissen/Zertifikaten oder anderen offiziellen Dokumenten nachzuweisen. Andernfalls könnten sie ggf. nicht anerkannt werden, sh. dazu auch Punkt Auswahlentscheidung.)

**Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über die folgenden Kompetenzmerkmale verfügen**:

- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Eigenständigkeit
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Innovationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Werteorientierung
- Fachwissen

**Das ist uns wichtig**:
Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Personalbogen, Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweis(e) über Ihre Berufsausbildung(en), Nachweis zu den wünschenswerten Kriterien. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Stichworts "Arbeitsschutz", Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten sowie Ihrer geplanten Urlaubs
- und Abwesenheitszeiten bitte bis zum

** **

an:
oder per Post an:
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und
Personalangelegenheiten der Polizei NRW
Zentralabteilung, ZA 1.2
59379 Selm

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird - wenn Sie sich nicht von innerhalb des CN-Pols bewerben sollten
- ein Versand per Post empfohlen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den untenstehenden Hinweisen (s. a. unter Ziffer 10 "Datenschutzhinweise DS-GVO2018").

**Auswahlentscheidung**:
Es wird darauf hingewiesen, dass sich das LAFP NRW eine Vorauswahl der Bewerber/innen nach Aktenlage anhand der e

Mehr Jobs von Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW