Referent in Für das Büro Der Vizepräsident innen - Munich, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Referent*in für das Büro der Vizepräsident*innen

**WISSENSCHAFTLER*IN**
***
**MÜNCHEN**
***

Ausschreibungsnummer: 1509

Stellenangebot vom 5. Mai 2023

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 85 Instituten und Forschungsstellen im In
- und Ausland Grundlagenforschung auf natur
- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Die Generalverwaltung der MPG sucht für die
**Abteilung Institute** zum 1. Juli 2023 in Voll
- oder Teilzeit (mind. 80%) eine*n

**Referent*in für das Büro der Vizepräsident*innen**

**(Kennziffer 61/23)**

**Ihre Aufgaben**
- Sie unterstützen die/den für sektionsübergreifende Themen und Prozesse zuständige Vizepräsident*in bei der Wahrnehmung sämtlicher Aufgaben, insbesondere im Rahmen der Digitalisierungsinitiative der MPG. Einzelne Gespräche führen Sie selbstständig im Auftrag der/des Vizepräsident*in.
- Sie koordinieren den Informationsfluss zwischen Präsident, Vizepräsident*in und sonstigen Stakeholdern, Organen und Gremien der MPG.
- Sie sind verantwortlich für die inhaltliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte in Abstimmung mit den Expert*innen an den Instituten und in der Generalverwaltung.
- Sie wirken bei der Erstellung von Konzepten und Vorlagen zu Themen von wissenschaftlicher, wissenschaftspolitischer und administrativer Relevanz in der Zuständigkeit der/des Vizepräsident*in mit.
- Sie übernehmen die inhaltliche Betreuung von Kommissionen der/des Vizepräsident*in.
- Sie verantworten die Koordination von Terminen und die Abstimmung des Schriftverkehrs der/des Vizepräsident*in.
- Sie arbeiten eng in einem Team gemeinsam mit weiteren Referent*innen und Sachbearbeiter*innen, übernehmen insbesondere sektionsübergreifende Aufgaben und unterstützen Ihre Kolleg*innen auch im Vertretungsfall.

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion auf dem Gebiet der Naturwissenschaften
- Mehrjährige Erfahrung als Wissenschaftler*in, idealerweise an einem Max-Planck-Institut, und/oder fundierte Erfahrung aus dem Wissenschaftsmanagement einer international führenden Forschungseinrichtung
- Affinität zu Digitalisierungsthemen, IT-Prozessen und Rechentechnik und idealerweise relevante Berufserfahrung in diesen Bereichen
- Analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, auf das Wesentliche zu reduzieren sowie klar und zugleich diplomatisch auf Augenhöhe mit herausragenden Forschungspersönlichkeiten zu kommunizieren
- Zielorientierte, flexible und selbstständige Arbeitsweise
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen

**Das bieten wir Ihnen**
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in Voll
- oder Teilzeit (mind. 80%)

bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

**Was Sie von uns erwarten können**
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung
**(Kennziffer 61/23)**.

Bewerbungsfrist: 26. Mai 2023

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT

zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Generalverwaltung München

Abteilung Personal und Personalrecht

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft