Sentinel (M/w/d) - Minden, Deutschland - Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Geprüftes Unternehmen
Minden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Formale Voraussetzung**:

- Abgeschlossenes Studium - Diplom (FH) bzw. Bachelor
- oder Masterstudium im Bereich Datenwissenschaft, Data Science, Informatik, Statistik oder Mathematik und der Qualifikation zum Data Scientist

oder
- Abgeschlossenes Studium - Diplom (FH) bzw. Bachelor
- oder Masterstudium im Bereich Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaften

oder
- Abgeschlossenes Studium - Diplom (FH) bzw. Bachelor
- oder Masterstudium und einer erfolgreichen Weiterbildung zum Informations-Broker/-in oder Sozial-Media-Manager/-in

oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung und einer erfolgreichen Weiterbildung zum Informations-Broker /-in oder Sozial-Media-Manager/-in

oder
- Abschluss als Assistent/-in Technische Kommunikation und Dokumentation mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung

oder
- Abschluss als Fachangestellte für Medien
- und Informationsdienste (Schwerpunkt: Informationsdokumentation) mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung

oder
- Abschluss als Fachinformatiker/-in mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung

und
- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift mindestens der Sprachniveaustufe B2 nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.

Fügen Sie bitte die entsprechenden Nachweise über die genannten Voraussetzungen Ihrer Bewerbung bei.

**Erfolgskritische Aufgaben**:
Aufgabe der Sentinel ist es u.a. diese frei zugänglichen Informationen einzuholen, zu bewerten und den eingesetzten Polizeibeamten zeitgerecht zur Verfügung zu stellen.

Im Rahmen der Zuständigkeiten sind insbesondere nachfolgend aufgeführte Aufgaben zu bewältigen:

- Auswertung und Analyse sozialer Medien zur Beschaffung von Echtzeitinformationen zur Unterstützung von Einsatzlagen
- Monitoring der sozialen Medien bei Einsätzen im täglichen Dienst sowie als Sofortmaßnahmen bei Einsätzen aus besonderem Anlass
- Sachgerechte Weitergabe/Informationssteuerung der erlangten Informationen an eingesetzte Kräfte
- Analyse, Verifizierung, Bewertung und Abgleich von erlangten Informationen mit behördlichen Datenbanken
- Dokumentation, Auswertung und Aufbereitung von statistischen Daten
- Notfallanfragen bei Providern
- Weiterentwicklung von OSINT-Analysemöglichkeiten
- Weiterentwicklung von Workflows (Standards)
- Erfolgskontrollen der Aktivitäten der Intel-Officer mit entsprechen-dem Reporting
- Fertigung von Pressemitteilungen, redaktionelle Betreuung polizeilicher Informationssysteme und sozialer Medien

**Kenntnisse/Fähigkeiten**:

- Auftreten/Repräsentation
- Analytische Fähigkeiten
- Entscheidungs
- und Umsetzungsfähigkeit
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Werteorientierung
- Konfliktfähigkeit
- Fundiertes Fachwissen, insbesondere Kenntnisse von Monitoring und Analysesoftware
- Kenntnisse im Bereich Community Management
- Grundkenntnisse im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
- Grundkenntnisse in der Krisenkommunikation mit Schwerpunkt Soziale Medien
- Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW)
- Strafrechtliche und gefahrenabwehrende Grundkenntnisse

Die sich bewerbende Person kennt die rechtlichen und behördlichen Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung, sowie die Einstufung der ausgeschriebenen Funktion im behördeneigenen Gefährdungsatlas und setzt sich für die aktive Umsetzung der Maßnahmen ein.

null

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke