Anästhesietechnische Assistenten - Mainz, Deutschland - Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Anästhesietechnische Assistenz**:
**Ohne Anästhesietechnische Assistent*innen läuft nichts im OP**:
Anästhesietechnische Assistent*innen bereiten die verschiedenen notwendigen Medikamente vor, überprüfen die Narkosegeräte und empfangen die Patient*innen. Nachdem sie sie an die Überwachungsgeräte angeschlossen haben wird ein venöser Zugang gelegt. Daraufhin assistieren Anästhesietechnische Assistent*innen dem Arzt/der Ärztin bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung der Narkose.

In Notfallsituationen oder bei Komplikationen gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und sorgfältig und konzentriert die notwendigen Maßnahmen zu treffen. Nach der Ausbildung besitzen Anästhesietechnische Assistent*innen ein fundiertes Wissen um die Behandlung verunfallter Patient*innen im Schockraum und haben gelernt, Zwischenfälle während des Eingriffs oder andere nicht vorhersehbare Komplikationen sicher zu meistern.

Auch nach der OP spielen Anästhesietechnische Assistent*innen eine wichtige Rolle, denn sie sind die erste Person, die die Patient*innen nach ihrem Eingriff sehen. Sie sorgen für ein sanftes und sicheres Aufwachen und dafür, dass die Patient*innen sich gut aufgehoben fühlen und keine Schmerzen haben.

**Wir bieten**:

- eine fundierte, organisierte Ausbildung mit dem spannenden Einblick in das Tagesgeschäft der Universitätsmedizin Mainz mit ihren rund 8.700 Mitarbeiter*innen
- eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem krisensicheren Beruf
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag für Auszubildende sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
- zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. kostenloses Jobticket und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Übernahme der Kosten für Ihre Schulbücher
- sehr gute Verkehrsanbindung
- ervorragende Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

**Voraussetzungen**:

- mindestens mittlerer Schulabschluss oder Berufsreife/Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung
- zuverlässige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und hohe Lernbereitschaft
- Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikationsfähigkeit und Empathie
- Teamgeist

Mehr Jobs von Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz