Kaufmännischer Assistent Für Betriebs- Und - Berlin, Deutschland - WWV Bildungsakademie gGmbH

WWV Bildungsakademie gGmbH
WWV Bildungsakademie gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Was ist das für eine Ausbildung?**

Das Berufsbild des Kaufmännischen Assistenten im Fachbereich Betriebswirtschaft und Personalwirtschaft beinhaltet die zumeist eigenverantwortliche Personalplanung, die Personalbeschaffung, die Personalverwaltung und die Lohn
- und Gehaltsabrechnung. Hierbei arbeitet der Assistent bzw. die Assistentin Personalwesen mit der Geschäftsleitung und den Führungskräften zusammen, er steht aber auch häufig in Kontakt mit externen Fachkräften.
Zu den Aufgaben gehören das Führen der Personalakten, das Erstellen von Personalstatistiken und die Beratung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Personalfragen. Schließlich zählt auch die Abwicklung vom Arbeitsvertrag bis hin von Abmahnungen und Kündigungen zu den Aufgaben, ebenso das Erstellen von Arbeitszeugnissen.
Einsatz finden Personalassistenten es in allen Wirtschaftsbereichen wie z.B.: bei Industrie
- und Handelsunternehmen, Dienstleistern und großen Handwerksbetrieben oder auch in der öffentlichen Verwaltung.
- Kostenlose ErstberatungVorraussetzung

**Zugangsvoraussetzung: Erweiterter Schulabschluss**
Du hast keinen Schulabschluss oder nur den mittleren Hauptschulabschluss. Kein Problem Bei uns kannst Du im einjährigen Bildungsgang IBA Deinen Schulabschluss aufwerten.
Ausbildungsdauer & Abschluss

**Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.**
Mit der erfolgreichen Berufsabschlussprüfung erlangst Du das Zeugnis zum " Staatlich anerkannter Assistenten für Betriebs
- und Personalwirtschaft".
Ausbildungsinhalte
Deutsch/Kommunikation
- Spezielle Wirtschaftslehre
- Englisch für den Geschäftsbereich
- Informationsverarbeitung
- Personalwirtschaft
- Projektmanagement
- Betriebswirtschaftslehre
- Lohn & Gehalt
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Unternehmenspraktikum
-Kosten & Finanzierung

Die Ausbildung an unserer privaten Berufsfachschule ist schulgeldpflichtig. Das Schulgeld beträgt 150 € je Monat bei 24 Monatsraten. Zur Finanzierung Deiner Ausbildung stehen Dir verschiedene Möglichkeiten offen, wie z. B. Schüler-BAFöG, Kindergeld, oder Bildungskredit. Beträgt das Haushaltseinkommen jährlich weniger als 29.420,00 Euro, kann ein Antrag auf Schulgeldermäßigung gestellt werden.
WWV Ausbildungs +

Erfahrene Lehrkräfte in Festanstellung betreuen Dich kontinuierlich während Deiner

Ausbildungszeit. Schritt für Schritt bereiten sie Dich erfolgreich auf Deine Abschlussprüfung vor.
- Kleine Klassen
- Familiäres Lernklima
- Praxisnaher Unterricht
- Einsatz digitaler Lehrmittel
- Individuelle Praktikumsbetreuung
- Jobcoaching und Karriereassistent
- Zielgerichtete Prüfungsvorbereitung
- Ferienzeiten wie Berliner Ferienkalender

**THEORIE UND PRAXIS**:
Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung
darfst du ein 6-monatiges Praktikum
absolvieren.

**BESTE JOBCHANCHEN**:
Unsere Absolventen sind gefragt. 9
von 10 Absolventen finden nach
unserer Ausbildung einen Job.

**TOP-PREIS LEISTUNG**:
Die WWV hat es sich zum Ziel
gesetzt, Privatschulausbildungen
für alle erreichbar zu machen.

**Warum Assistent für Betriebs
- und Personalwirtschaft werden?**

1. Dieser Job ist einer der gefragtesten Berufe in Deutschland.
2. Dieser Job bietet dir attraktive Gehaltsaussichten für deine Zukunft.
3. Dieser Job bietet dir abwechslungsreiche Aufgaben.
- Jetzt bewerbenSchüle-BAföG?

Die WWV Bildungsakademie ist mit ihren Bildungsangeboten staatlich genehmigter und anerkannter freier Bildungsträger. Damit haben unsere Schüler und Auszubildenden (m/w) grundsätzlich Anspruch auf Schüler-BAföG. Das Schüler-BAföG muss nicht zurückgezahlt werden. Um das Schüler-BaföG zu erhalten muss der Schüler-/Auszubildende (m/w) einen Antrag beim zuständigen BAföG Amt (Wohnsitzabhängig) stellen. Gerne helfen wir unseren Schülern/Auszubildenden bei der Antragstellung und beraten Sie hierzu.

Anspruch auf Kindergeld?

Kostenloses Schülerticket Berlin AB

Das **kostenlose Schülerticket AB** erhalten unsere Schüler und Auszubildenden (m/W) mit dem WWV Schülerausweis und einen Passbild auf Antrag bei der BVG.

Schüler und Auszubildende aus dem Berliner Unland und Brandenburg haben die Möglichkeit einen Antrag für ein Jahres-VBB-Abo Azubi bei dem Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) zu stellen.

Kann ich nebenbei einen Nebenjob ausüben?

Neben der schulischen Ausbildung besteht die Möglichkeit einen Nebenjob auszuüben. Mit 13 Wochen Ferien pro Jahr gibt es genügend Zeit für einen Nebenjob.

Moderne Ausstattung

Wir haben **viele Smartboards und modernste Computer**, um dir das Lernen zu erleichtern. Unsere Lehrer nutzen die **interaktiven Smartboards**, um dir spannende und ansprechende Unterrichtsinhalte zu präsentieren. Unsere Computer sind mit den neuesten Anwendungen ausgestattet, die dir ein breites Spektrum an Lernmöglichkeiten bieten. In interaktiven Übungen und virtuellen Exkursionen kannst du dein Potenzial entfalten und auf vielfältige Weise lernen. Wir sind sehr stolz darauf, eine Schule zu sein, die auf dem neues

Mehr Jobs von WWV Bildungsakademie gGmbH