Sozialpädagogische Assistenten - Celle, Deutschland - Stadt Celle

Stadt Celle
Stadt Celle
Geprüftes Unternehmen
Celle, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir freuen uns, dass Sie sich gerade auf diesem Teil unseres Karriereportals befinden. Schön, dass Sie sich für einen Arbeitsplatz bei der Stadt Celle interessieren.
Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier:
**Sozialpädagogische Assistenten (d/m/w) für die berufsbegleiten-de Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w)**Die Residenzstadt Celle **steht für eine verlässliche Kinderbetreuung in ihren Einrichtungen und sucht zum Ausbildungsbeginn im August 2023

**Sozialpädagogische Assistenten (d/m/w) für die berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w)**

Sie haben eine positive und ressourcenorientierte Haltung in Bezug auf die Bedürfnisse und Entwicklung von Kindern?
Sie haben Freude daran, Ihre kreativen Fähigkeiten einzusetzen und die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen zu begleiten?
Sie haben grundlegende Freude am Spiel und Miteinander mit Kindern und das Wissen um deren Bedeutung für die kindliche Entwicklung und das Lernen?

**Dann bieten wir Ihnen**
- eine dreijährige berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher (d/m/w).
- einen für die Dauer der nebenberuflichen Ausbildung befristeten Arbeitsplatz mit **grundsätzlich 24 Wochenstunden.**:

- tarifgerechte Bezahlung nach der **Entgeltgruppe S4** des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöDSuE), die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von **1.680 €** bis **2.166 €** brutto umfasst.
- leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
- eine monatliche Zulage in Höhe von 80 € brutto
- ein attraktives und vielfältiges Arbeitsumfeld sowie abwechslungsreiche Aufgaben.
- ein internes Fortbildungsprogramm und Möglichkeit zur Weiterbildung.
- fachliche pädagogische Beratung.
- finanzielle Unterstützung für gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des Bildungsurlaubs.
- Urlaubsanspruch nach dem TVöD sowie zusätzlich jährlich ein Regenerationstag.
- Mitarbeiter
- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist es das Ziel, **Sie in einer unserer städtischen Kindertagesstätten einzusetzen.**
An zwei Wochentagen findet die theoretische Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik (BBS III in Celle bzw. an einer Berufsschule Ihrer Wahl) statt. An den verbleibenden Wochentagen sowie in den Schulferien werden Sie in einer städtischen Kindertagesstätte eingesetzt.

**Über uns**:
Die Stadt Celle ist mit derzeit zwölf Kindertageseinrichtungen ein Bildungsträger, der über das gesamte Stadtgebiet verteilt Einrichtungen stellt. Hier werden Kinder in allen Altersstufen - von Krippe bis zur Einschulung - in verschiedenen Gruppenstrukturen und mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten betreut, darunter auch zwei Integrationsgruppen. Bei uns wird der Schutzauftrag großgeschrieben, der eine wertschätzende Beteiligungspädagogik und -kultur als Grundlage hat. In diesem Rahmen entwickelt jede städtische Kindertageseinrichtung eigenverantwortlich ihr Bildungskonzept und setzt dieses um.

**Darauf kommt es uns an**:
**Die formale Voraussetzung** für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (d/m/w) bzw. zum Sozialassistenten (d/m/w).
Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 1 erforderlich.

**Außerdem erwarten wir**:
**Fachliche Kompetenz**:

- Kenntnisse in der elementarpädagogischen Bildungsarbeit

**Soziale Kompetenz**:

- Kommunikationsfähigkeit
- Gender
- und interkulturell Kompetenz

**Methodische Kompetenz**:

- Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Partizipation und Mitverantwortung

**Persönliche Kompetenz**:

- Flexibilität in der Anpassung der eigenen Arbeitszeit

Einstellungsvoraussetzung ist ein Nachweis über die Zusage eines Schulplatzes an einer Fachschule für Sozialpädagogik für die dreijährige berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w).

**Sie möchten sich berufsbegleitend weiterbilden?**
Dann freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung **bis zum* *.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern* Frau Schömburg**, **Tel.: **4027**.**
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne* Frau Dominke,* Tel.: und **Frau Gerlof, **Tel.: , zur Verfügung.
Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Art der Stelle: Ausbildung

Mehr Jobs von Stadt Celle