Zwei Koordinator innen Für das Projekt fit Fürs - Hannover, Deutschland - Stadt Göttingen

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadt Göttingen **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den** Fachbereich Gesundheitsamt zwei**

**Koordinator*innen** **für das Projekt "Fit fürs Leben - Guter Schulstart".

**Stelleninformationen**

Vergütung: bis EG 9b TVöD

Arbeitszeit: 39 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich

Einstellung: befristet für die Dauer des geförderten Projektes (bis zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 13. Dezember 2023

**Ihre Aufgaben**

Zielgruppen des Projekts sind Kinder in Kindertagesstätten, ihre Familien und das Erziehungspersonal der Kindertagesstätten in Orten und Stadtteilen mit sozialer Benachteiligung in Stadt und Landkreis Göttingen. Ziel ist es, allen Kindern möglichst die gleichen Startchancen in den Schuleintritt zu gewähren, ohne Ängste und mit Blick auf jede einzelne Stärke, die die Kinder mitbringen. Grundlegend soll ein koordiniertes Angebot an Präventionsmaßnahmen in Kindertagesstätten entwickelt werden, die Kooperation unterschiedlicher Fachkräfte verbessert und die Eltern konkret mit einbezogen werden.

Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören
- die Konzeptentwicklung, Organisation, Durchführung und Evaluation des Projektes "Fit fürs Leben - Guter Schulstart durch frühe Prävention in Stadt und Landkreis Göttingen",
- die Entwicklung eines koordinierten Angebots an Präventionsmaßnahmen in Kindertagesstätten mit konkretem Einbezug von Kindern, Eltern, Familien und Personal der mitwirkenden Kindertagesstätten,
- die Planung des Projektes mit allen beteiligten Akteuren*innen,
- die Durchführung des Projektes in enger Abstimmung mit allen Projektbeteiligten, insbesondere mit den Kindern, Eltern, Familien, Leitungen und Fachkräften der teilnehmenden Kindertagesstätten,
- die bedarfsgerechte Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, z.B. "Gesundheitstagen" für Kinder, Eltern, Personal der beteiligten Kitas, ggf. mit Einsatz externer Referenten*innen,
- der Aufbau von Peer-to-Peer-Gruppen der Eltern,
- der Aufbau eines Netzwerks der am Projekt beteiligten Akteure*innen und Einbindung in andere bestehende lokale Netzwerke,
- die Evaluation des Projektes sowie
- die regelmäßige Berichterstattung an das Steuerungsgremium und Mitarbeit am abschließenden Verwendungsnachweis.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Aufgabenwahrnehmung teilweise mit Diensten außerhalb der üblichen Funktionszeiten und außerhalb der Dienstorte verbunden ist. Die Dienstorte sind Göttingen sowie die Nebenstelle Osterode am Harz. Der Wirkungsbereich umfasst sowohl die Stadt Göttingen als auch den Landkreis Göttingen.

**Ihr Profil**

Sie verfügen nachweislich über
- ein abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorstudium mit der Fachrichtung Gesundheitsförderung, Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitsförderung und -management oder Gesundheitspädagogik oder über ein abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorstudium mit dem Abschluss (Diplom-)Sozialarbeiter*in oder (Diplom-)Sozialpädagoge*in
- und sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und bereit, Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Wegstreckenentschädigung einzusetzen.

Aufgrund des Masernschutzgesetzes ist seit März 2020 vor einer Einstellung von nach 1970 geborenen Personen ein Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (bspw. ein entsprechender Impfschutz) zwingend vorzulegen.

Wünschenswert sind theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement in unterschiedlichen Settings und mit unterschiedlichen Zielgruppen.

**Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir**
- flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice sowie mobiles Arbeiten)
- ein lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen, z. B. bei pflegebedürftigen Angehörigen und Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangebote in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
- vielfältige, an das Berufsbild und deine Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
- Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Le

Mehr Jobs von Stadt Göttingen