Fachkraft Der Kinder- Und - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fachkraft der Kinder
- und Jugendlichenpsychotherapie als Expertin / Experte (w/m/d) für die Beratungsstelle "Blickpunkt Kind" (Jugendamt)

**Stellenangebote**

Die Stadt Bochum mit circa Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

**Wir suchen**:
Das Jugendamt sucht ab sofort für das Familienpädagogische Zentrum

**eine Fachkraft der Kinder
- und Jugendlichenpsychotherapie als Expertin / Experte (w/m/d)**
**für die Beratungsstelle "Blickpunkt Kind" (30 Std.)**:
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

**Kennziffer**:
51-FPZ-69

**Bewerbungfrist**:
31. Juli 2023

**Bewertung**:
EG 14 TVöD

Die Beratungsstelle Blickpunkt Kind ist innerhalb des Familienpädagogischen Zentrums eine Erziehungsberatungsstelle mit besonderem Aufgabengebiet. Den Fachleuten der Jugendhilfe wird entwicklungspsychologisches und entwicklungspsychopathologisches Wissen im Sinne von Fallexpertisen zur Verfügung gestellt. Dabei werden die Fachkräfte des Jugendamtes und der Kindertagesstätten beraten. Auch wird "klassische Erziehungsberatung" in den Kindertagesstätten geleistet.

**Ihre Aufgaben**:

- In Absprache mit der Sachgebietsleitung beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung von fachlich inhaltlichen Konzepten für die Fachberatungsstelle Blickpunkt Kind.
- In Abstimmung mit der Sachgebietsleitung und der Beratungsfachkraft übernehmen Sie Teile der Steuerung und Koordination der Beratungsstelle Blickpunkt Kind.
- Entwicklungsdiagnostik für Kinder bis zum Schuleintritt und Fallbegleitung im Rahmen der Hilfeplanung werden von Ihnen durchgeführt. Die Anregung für die Diagnostik kann durch Kindertagesstätten, den Sozialen Dienst des Jugendamtes oder die Eltern erfolgen.
- Sie erstellen strukturierte Berichte mit Empfehlungen zur weiteren Hilfeplangestaltung im Rahmen der Diagnostikaufträge.
- In Absprache mit der Sachgebietsleitung nehmen Sie an Amtsleitungs
- und Abteilungsleitungsfallkonferenzen als abteilungsübergreifendes Entscheidungsgremium im Bereich der Hilfen zur Erziehung teil, mit dem Auftrag beraterische und therapeutische Expertise und Wissen aus dem Gesundheitswesen einzubringen.
- Sie führen fallbezogene Beratung für Fachkräfte mit Schwerpunkt auf entwicklungspsychopathologischen Fragestellungen durch.

Zurzeit werden Fachkräfte beraten aus:

- dem Sozialen Dienst des Jugendamtes
- den Kindertagesstätten
- der Kita-Sozialarbeit
- Sowohl bei einzelfallbezogener als auch bei fallunabhängiger Arbeit verknüpfen Sie Ihre Beratungstätigkeit bei Bedarf mit den Hilfemöglichkeiten von Jugendhilfe, Gesundheits
- und Bildungswesen und nutzen das entsprechende Netzwerk ggf. zur Ausgestaltung niederschwelliger, sozialraumzentrierter Hilfen.
- In der Individualberatung übernehmen Sie komplexere Fälle, in welchen der besondere Schwierigkeitsgrad Ihre psychotherapeutische Expertise erfordert.
- Bei Fällen mit besonderem Schwierigkeitsgrad führen Sie, in hilfeplangesteuerter Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst des Jugendamtes, Perspektivklärung gemäß - 37 SGB VIII durch, wenn ein Kind in einer Wohngruppe oder Pflegefamilie lebt oder dort untergebracht werden soll.
- Sie entwickeln und bieten Fachfortbildungen im Bereich der Kindertagesstätten und für Fachleute innerhalb des Jugendamtes an.
- Die Teilnahme an Facharbeitskreisen, sowie die Gremienarbeit gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum.

**Unsere Anforderungen**:

- Voraussetzung ist der Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums der Pädagogik, der sozialen Arbeit oder der Psychologie sowie eine abgeschlossene Weiterbildung mit Approbation zum/r Kinder
- und Jugendlichen-Psychotherapeuten/in.
- Aus Ihrem Studium bringen Sie gute Kenntnisse früher Bindungsentwicklung mit.
- Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Fortbildungen.
- Sie können Erfahrungen in der Durchführung, Auswertung und Interpretation unterschiedlicher psychologischer Diagnostikverfahren vorweisen.
- Erfahrungen in der Beratung im Bereich Kindertagesstätten (Eltern
- und Erzieherinnenberatung / Erzieherberatung) haben Sie durch Ihre bisherige Tätigkeit ebenfalls sammeln können.
- Wir erwarten Erfahrungen in der Kooperation mit der Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen.
- Kenntnisse über die Arbeitsweisen innerhalb der Jugendhilfe, insbesondere des Sozialen Dienstes, sind erforderlich.
- Sie besitzen die Fähigkeit zu analytischem Denken und die Fähigkeit zum Erstellen von strukturierten Berichten.
- Wichtig ist uns Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung sowie zur Teilnahme an Supervisionen.
- Erfahrung in der Fallberatung von Teams und Einzelpersonen sind wünschenswert.

**Unser Angebot**:

- Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Regelmäßige Teamfortbildungen
- Regelmäßige Intervision / Fallbesprechung

Die Stadt Bochum befindet sich i

Mehr Jobs von Stadt Bochum