Wachabteilungsleitung in Der Leitstelle Für - Borken, Deutschland - Kreis Borken

Kreis Borken
Kreis Borken
Geprüftes Unternehmen
Borken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Kommen Sie als Voll
- oder Teilzeitkraft in unser Team als

Wachabteilungsleitung (w/m/d)
in der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst
des Kreises Borken

**Wir bieten Ihnen**:

- ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
- eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot

Beim Kreis Borken wird großgeschrieben. Flexible Arbeitszeitregelungen, Telearbeit und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

**Das bringen Sie mit**:

- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen
- Befähigung zur Ausübung der Funktion "Organisatorischer Leiter Rettungsdienst"
- Führerschein der Klasse B
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Leistungsbereitschaft
- Konflikt
- und Kritikfähigkeit
- Fähigkeit, lösungsorientierte Entscheidungen zu entwickeln, zu treffen und umzusetzen
- Delegationsfähigkeit

**Ihre Aufgaben**:

- Steuerung, Koordinierung und Überwachung des gesamten Dienstbetriebes in einer Dienstschicht innerhalb der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst
- Lagedienstführung
- Notrufbearbeitung in Überlastphasen
- Entgegennahme, Auswertung und Übermittlung von Informationen der übergeordneten, nachgeschalteten und beteiligten Organisationen und Behörden
- Bearbeitung der Aufgaben der Taktisch Technischen Betriebsstelle für den Digitalfunk
- Überwachung der Leitstellenbetriebstechnik
- Feststellung, Bewertung und Weiterleitung von Störungsmeldungen aller technischen Bereiche
- Vorbereitung und Moderation der täglichen Lagebesprechungen
- Teilnahme an regelmäßigen Lagedienst
- und Teambesprechungen
- Mitarbeit und Übernahme von Aufgaben in den Strukturen der Gefahrenabwehr
- Mitarbeit bei der Aus
- und Fortbildung von Disponentinnen und Disponenten
- Teilnahme am Dienst "Organisatorischer Leiter Rettungsdienst"
- Sonderaufgaben nach Weisung

Der Einsatz erfolgt grundsätzlich im 24-Stunden-Dienst gemäß Arbeitszeitverordnung Feuerwehr (AZVOFeu).

**Vergütung**:
Die Besoldung erfolgt entsprechend der beamtenrechtlichen Vorschriften bis nach A 11 LBesG NRW. Es wird eine Zulage für Beamtinnen und Beamten der Feuerwehr gemäß - 50 LBesG NRW gezahlt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern mehrere Teilzeitbewerbungen vorliegen und durch entsprechende Festlegung der Arbeitszeiten eine volle Stellenbesetzung erreicht werden kann.

Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum online oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 2023_107 an den Kreis Borken, Fachdienst Personal, 46322 Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Kruthoff im Fachbereich Sicherheit und Ordnung sowie Herr Rajab im Fachdienst Personal als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Informationen über die Aufgaben des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung finden Sie.

Weitere Informationen zum Kreis Borken als Arbeitgeber finden Sie unter.

Mehr Jobs von Kreis Borken